Re: Petition zum Erhalt und Weiterentwicklung von VB6/VBA  | |
 |
Autor: Detlev Schubert |
Datum: 01.04.05 14:28 |
|
Hallo,
soo dies ist nun mein letztes Posting in der Sache.
Der Link zu wikipedia war völlig überflüssig, da ich Visual Studio.Net wahrscheinlich schon länger habe, wie Du überhaupt weisst was programmieren ist, und ich habe niemals und mit keinem Wort etwas nachteiliges über VB. Net gesagt.
Ich habe meine lediglich ganz persönliche Meinung zur Marktstrategie von Microsft gesagt.
VB.Net ist eine Programmiersprache die durchaus ihre Daseinsberechtigung hat. Ob sie Zukunft hat, steht in den Sternen, denn die Sache mit dem Just in Time Compiler hatten wir ja schon mal in VB3, und der hat ja nun nicht grad zur Verbesserung der Schnelligkeit beigetragen. Naja, das ist aber wieder ein anderes Thema.
Nur, ich halte es für völlig überflüssig, darüber zu diskutieren, welche der beiden Sprachen besser ist. Das soll jeder für sich entscheiden. Es sind 2 unterschiedliche Sprachen, die das gleiche Erbgut haben, wie ich schon einmal sagte, und jede davon hat ihre Vor- und Nachteile.
Solch eine Diskussion ist genauso sinnlos, wie eine Diskussion ob nun ein Mercedes oder ein BMW besser ist. Das ist halt Geschmackssache, aber es kann gerne sich den Kopf heissreden, und ich habe in keinster Weise die Absicht darüber zu entscheiden was sinnvoll und/oder sinnlos ist, denn bitte mal nicht vergessen, ich habe diesen Thread ins Leben gerufen.
Alle von mir abgegeben Statements sind meine ganz persönliche Meinung, dies gilt nur ganz allein für mich, ob der ein oder andere davon etwas an- oder mitnimmt bleibt jedem selbst überlassen.
Gruß
Detlev
Es kam eine Simme aus dem Chaos:
'L?chle und sei froh, es k?nnte schlimmer kommen'
Und ich l?chelte und war froh, und es kam schlimmer. |
 |