vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spalte Menge abziehen 
Autor: andi-aston-martin
Datum: 06.08.24 20:33

Hi Markus,

hätte es dir am Anfang genauer erklären sollen, Sorry

ja ich fülle mit TeileTableadapter die Datatable, die an das TeileDatagridview " mit TeileBindingSource " gebunden ist.
Datenbank-Abfrage spezielle gibt es nicht, wird nur alphabetisch anhand der Teile-Name geladen.
Ich Lade die gesamte Tabelle in TeileDatagridview zuerst da ich alle Teile haben muss für die Suche.
Wie gesagt es gibt ein Teil mit verschiedenen Typen-Bezeichnungen, aber jedes Teil " Typ " hat seine eigene "ASTONNR" sprich ID.
Natürlich muss ich mehrere suchen durchführen bis ich alle Teile dann in DGV2 zusammen habe, diese dann in .csv Speichern.
Export zu Word, dann Angebot erstellen für Kunden und als Word Document Speichern.

Erst wenn es zur Rechnungserstellung " Kunde ist mit Angebot einverstanden " kommt spiele ich die .csv wieder in DGV2 rein.
Alles funktioniert Super bis dahin !!.

Jetzt würde ich gerne ein Update durchführen der mir die Menge pro Teil von der Datenbank abzieht.
Dann erstelle ich die Rechnung mit der Auflistung der Teile und Preise Arbeitsstunden usw. in Word.

Gruß Andi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spalte ...402andi-aston-martin04.08.24 21:43
Re: Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spa...330Manfred X05.08.24 07:58
Re: Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spa...280andi-aston-martin05.08.24 20:25
Re: Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spa...198Manfred X05.08.24 23:07
Re: Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spa...174andi-aston-martin06.08.24 20:33
Re: Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spa...286Manfred X06.08.24 22:43
Re: Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spa...177andi-aston-martin07.08.24 20:23
Re: Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spa...281Manfred X08.08.24 08:47
Re: Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spa...179andi-aston-martin09.08.24 21:57
Re: Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spa...203andi-aston-martin09.08.24 22:03
Re: Von DGV1 Ungebundene Spalte Menge von DGV2 Gebundene Spa...185Manfred X10.08.24 10:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel