vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten 
Autor: benne
Datum: 16.05.14 16:19

Hallo Frank,

ich stimme deinen Ausführungen zu 100% zu.

Wenn die Datenbasis nicht stimmt, dann hat man hinterher eigentlich verloren.
Deshalb mache ich mir ja im Moment viele Gedanken, wie ich ein dynamisch, hierarchisches Datenmodell bauen kann, dass die Auflösung von grob nach fein macht.

Wo es geht, zeige ich dem User nur die Daten an, die er aktuell braucht.

Vielleicht habe ich auch meinen Lösungsansatz bzw. meine Anforderungen nicht korrekt beschrieben.
Wenn das Ding fortgeschritten ist, schicke ich mal einen Grobentwurf.


Bis dahin viele Grüße und vielen Dank für deine Hilfe

Benne
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten1.744benne12.05.14 13:51
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten1.002Franki13.05.14 01:23
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten857benne13.05.14 08:18
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten868Franki15.05.14 00:20
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten860benne16.05.14 16:19
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten843Franki17.05.14 02:08
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten834Manfred X17.05.14 14:50
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten816Franki17.05.14 23:00
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten828benne20.05.14 17:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel