vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten 
Autor: Franki
Datum: 15.05.14 00:20

Hallo,
Zitat:

Wie ich es dann mit den Einschluss und Ausschlusskriterien
mache ist zwar weiterhin offen, aber da gibt es bestimmt gute
Möglichkeiten.


Aber genau das wäre ja der erste Schritt diese Kriterien festzulegen bzw. in eine Logik bzw. Datenbasis zu packen. Erst danach entscheidet sich welche Darstellungsform für den User am komfortabelsten ist.

Platzprobleme auf Bildschirmen sind schon ein Warnsignal, man könnte sagen einfach größere Monitore zu verwenden. Aber solche Probleme sind kein Platzproblem sondern ein Übersichtsproblem. Der User hat zuviele zu einem Zeitpunkt unnötige Informationen, es sollte sich in jedem Arbeitsschritt auf die wesentlichen Informationen beschränkt werden. Dann stellt sich die Frage nach der Darstellungsart gar nicht.

Siehe dein Beispiel mit dem Autokonfigurator, da kannst du auch nicht sagen, dass du ein blaues Auto mit Anhängerkupplung und Schiebedach möchtest als Suchkriterien (Kannst du zwar machen, aber dann hast du 95% Treffer was dir nicht weiter hilft).

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten1.743benne12.05.14 13:51
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten1.002Franki13.05.14 01:23
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten857benne13.05.14 08:18
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten868Franki15.05.14 00:20
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten859benne16.05.14 16:19
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten843Franki17.05.14 02:08
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten834Manfred X17.05.14 14:50
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten815Franki17.05.14 23:00
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten827benne20.05.14 17:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel