vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten 
Autor: Franki
Datum: 13.05.14 01:23

Hallo,

ja du denkst zu kompliziert bzw. zäumst das Pferd von hinten auf.
Zuerst musst du die Datenbasis schaffen (Datenbank), dann die Abhängigkeiten der Daten festlegen innerhalb der Datenbasis. Und erst dann geht es an die optische Darstellung die der User sieht und bedienen kann.

So etwas über ein TreeView zu machen ist absoluter Quatsch, das kann zwar optisch so angezeigt werden für den User aber auch das ist nicht sinnvoll und wird in der Praxis nicht gemacht.

Man kann zwar ein Treeview verwenden wo der User seine Wunschvorstellungen auswählen kann, aber mit den Abhängigkeiten geht das nur so, dass bei einer Auswahl entsprechend der Kriterien das TV neu gefüllt wird.

Schau dir doch mal bei den Autoherstellern die Konfiguratoren an wo man sein Wunschfahrzeug zusammenstellen kann. Das sind immer mehrere Schritte die voneinander abhängig sind und das kann man nicht so einfach in einem TV darstellen. Ist auch nicht sinnvoll das in einem TV zu machen.

Schau mir mal die Themen Datenbank, SQL, oder hierarchiches Recordsets usw. an, nur mit solchen Mitteln bekommst du eine Datenstruktur die auch auswertbar ist über eine Progreammoberfläche.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten1.743benne12.05.14 13:51
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten1.002Franki13.05.14 01:23
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten856benne13.05.14 08:18
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten867Franki15.05.14 00:20
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten859benne16.05.14 16:19
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten843Franki17.05.14 02:08
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten834Manfred X17.05.14 14:50
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten815Franki17.05.14 23:00
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten827benne20.05.14 17:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel