vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten 
Autor: benne
Datum: 13.05.14 08:18

Hi Frank,

vielen Dank für deine Antwort in der "Nachtschicht".

Die Lösung mit der TV ist von den Usern so gewünscht, weil wir Platzprobleme auf den Bildschirmen haben.
Bisher gab es eine Übergangslösung mit sehr vielen Kombifeldern, die unübersichtlich auf dem Formular waren. Durch die TV könnte man die Breite einschränken und beliebig nach unten scrollen. Je nach Konfiguration ändert sich dann der Baum entsprechend.
Außerdem sollte zu jedem Knoten in der TV im rechten Bildschirmteil ein Erklärungsfeld gezeigt werden, was diese Option bewirkt.


Die Lösung mit dem hierarchischen Recordset in Verbindung mit dem Flexgrid ist eine interessante Alternative. Bisher habe ich mit diesen Elementen noch nicht gearbeitet und muss mich erst mal einlesen.
Wie ich es dann mit den Einschluss und Ausschlusskriterien mache ist zwar weiterhin offen, aber da gibt es bestimmt gute Möglichkeiten.

Gruß

Benne
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten1.743benne12.05.14 13:51
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten1.002Franki13.05.14 01:23
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten857benne13.05.14 08:18
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten867Franki15.05.14 00:20
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten859benne16.05.14 16:19
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten843Franki17.05.14 02:08
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten834Manfred X17.05.14 14:50
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten815Franki17.05.14 23:00
Re: Konfigurationsliste mit gegenseitigen Abhängigkeiten827benne20.05.14 17:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel