vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Interessantes Winsock-Problem 
Autor: SenZe
Datum: 24.08.08 20:05

TheNukeduke schrieb:

Zitat:


In deinem Fall müsste dann ja im ConnectionRequest
Event irgendwas in deine ListBox geloggt werden.
Falls das also schon nicht klappt, erstmal am Router
rumdoktorn.


Naja, es wird ja etwas in meine ListBox geloggt, und zwar alles was in dem ConnectionRequest-Event in die Listbox geschrieben wird. (Sind etwas mehr Zeilen als in dem Code den ich dir gegeben hab.) Denn das Event wird ja komplett durchlaufen, erst danach werden die Error-Events gefeuert.

Hab also grad nochmal folgendes getan:

-Dem Router gesagt: Leite alle Daten, die auf Port 1636 ankommen, an den PC 192.168.0.3 im LAN auf den Port 1636 weiter
-dann bei www.canyouseemee.org bei Port die 1636 eingegeben
- und als Ergebnis erhalten:
Error: I could not see your service on 79.198.96.200 on port (1636)
Reason: Connection timed out
Ich weiß jetzt nicht woran es liegt. Habe meine Firewall (auf meinem PC) ausgeschaltet, hat auch nicht geholfen. Liegt vielleciht an der Router-FW.

So, jetzt weiß ich aber leider nicht, ob das Port Mapping funktioniert.
Ich habe eine Möglichkeit gefunden, softwareseitig per UPnP Ports zu mappen und mir gemappte Ports anzeigen zu lassen. Das scheint (!) zu funktionieren, denn der Port, den mein Programm mappt wird dann auch als gemappt angezeigt. Es aber letztendlich im Router-Menu nachprüfen kann ich nicht, da mir die Zugangsdaten zu selbigem fehlen.
Ich bin bisher ja immer davon ausgegangen, dass es funktioniert, denn:
- Lasse ich das Mapping aus und versuche ich, übers Inet PC1 mit PC2 zu verbinden, passiert nichts. Klar, weil der ConnectionRequest irgendwo in der Router-FW verloren geht.
-versuche ich dasselbe mit Mapping an, passieren die Fehler, wie ich sie hier beschrieben hab.

Ob das jetzt aber ein Indiz dafür ist, dass der Port korrekt gemappt wurde, weiß ich nicht.

LG,Robert

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Interessantes Winsock-Problem1.737SenZe23.08.08 18:01
Re: Interessantes Winsock-Problem1.091wb-soft23.08.08 18:08
Re: Interessantes Winsock-Problem1.109SenZe23.08.08 18:25
Re: Interessantes Winsock-Problem1.118VBStein23.08.08 19:05
Re: Interessantes Winsock-Problem1.163SenZe23.08.08 19:16
Re: Interessantes Winsock-Problem1.083wb-soft23.08.08 22:03
Re: Interessantes Winsock-Problem1.108SenZe23.08.08 22:51
Re: Interessantes Winsock-Problem1.063wb-soft24.08.08 06:47
Re: Interessantes Winsock-Problem1.236SenZe24.08.08 12:39
Re: Interessantes Winsock-Problem1.043TheNukeduke24.08.08 13:23
Re: Interessantes Winsock-Problem1.080SenZe24.08.08 13:47
Re: Interessantes Winsock-Problem1.085TheNukeduke24.08.08 14:08
Re: Interessantes Winsock-Problem1.079SenZe24.08.08 15:03
Re: Interessantes Winsock-Problem1.042SenZe24.08.08 17:43
Re: Interessantes Winsock-Problem1.190TheNukeduke24.08.08 19:09
Re: Interessantes Winsock-Problem1.067SenZe24.08.08 20:05
Re: Interessantes Winsock-Problem1.051SenZe29.08.08 16:26
Re: Interessantes Winsock-Problem1.020sudave30.08.08 04:22
Re: Interessantes Winsock-Problem1.069SenZe30.08.08 14:03
Re: Interessantes Winsock-Problem1.148SenZe30.08.08 14:16
Re: Interessantes Winsock-Problem1.138sudave30.08.08 14:44
Re: Interessantes Winsock-Problem1.026SenZe30.08.08 14:52
Re: Interessantes Winsock-Problem1.035sudave30.08.08 16:20
Re: Interessantes Winsock-Problem1.047TheNukeduke30.08.08 19:34
Re: Interessantes Winsock-Problem1.049SenZe01.09.08 20:38
Re: Interessantes Winsock-Problem994SenZe23.09.08 20:12
Re: Interessantes Winsock-Problem1.019SenZe28.09.08 19:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel