vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Interessantes Winsock-Problem 
Autor: SenZe
Datum: 24.08.08 13:47

Hi,

Na klar.
Ich habe die Codes ein wenig zurechgestutzt weil teils wirklich unerhebliche Zeilen drin waren (List1.AddItem etc).
Private Sub wsckServer_ConnectionRequest(Index As Integer, ByVal requestID As _
  Long)
 
List1.AddItem "Connection request [" & requestID & "] by " & IP2Name(wsckServer( _
  Index).RemoteHostIP)
 
If Index = 0 Then
    anzahlVerbindungen = anzahlVerbindungen + 1
    Load wsckServer(anzahlVerbindungen)
    wsckServer(anzahlVerbindungen).LocalPort = Val(txtLocalPort.Text)
    wsckServer(anzahlVerbindungen).Accept requestID
 
    'Hier teilt der Server demjenigen, der sich gerade mit ihm verbunden hat, 
    ' seinen Namen mit. 
    ' Ist also eigentlich unwichtig, wichtig ist nur, DASS er was sendet.
 
    wsckServer(anzahlVerbindungen).SendData ("hostident/" & wsckServer( _
      anzahlVerbindungen).LocalIP &         "/" & myName)
 
 
 
        'Die Variable sendComplete wird im Ereignis Send_Complete auf true 
        ' gesetzt.
        Do While sendComplete = False
            'Bei diesem DoEvents passiert das, was ich im ersten Post 
            ' beschrieben habe:
            ' Das Error-Event wird ausgelöst (Details siehe 1. Post)
            DoEvents
        Loop
 
End If
 
End Sub
Der Code zum Connecten sieht folgendermaßen aus (auch auf das wesentliche gestutzt):
If Not wsckClient.State = 6 Then
With wsckClient
    .RemoteHost = txtRemoteIP.Text
    .RemotePort = Val(txtRemotePort.Text)
    .Connect
    LastPortUsed = .RemotePort
    LastIPUsed = txtRemoteIP.Text
End With
End If
tmrTimeOut.enabled = True
tmrTimeOut ist einfach ein Timer, der nach einem vorher eingestellten TimeOut den Connect-Versuch abbricht:

Private Sub tmrTimeOut_Timer()
timeCount = timeCount + 1
If timeCount = TimeOut And wsckClient.State <> sckConnected Then
    MsgBox "Kein Server gefunden"
    wsckClient.Close
    timeCount = 0
    tmrTimeOut.enabled = False
End If
End Sub
Denke das ist erstmal alles, was wichtig ist. Das Connect-Ereignis dürfte ja eigentlich unerheblich sein, weil es nicht zu einem Connect kommt.

LG,Robert

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Interessantes Winsock-Problem1.737SenZe23.08.08 18:01
Re: Interessantes Winsock-Problem1.090wb-soft23.08.08 18:08
Re: Interessantes Winsock-Problem1.108SenZe23.08.08 18:25
Re: Interessantes Winsock-Problem1.117VBStein23.08.08 19:05
Re: Interessantes Winsock-Problem1.162SenZe23.08.08 19:16
Re: Interessantes Winsock-Problem1.083wb-soft23.08.08 22:03
Re: Interessantes Winsock-Problem1.108SenZe23.08.08 22:51
Re: Interessantes Winsock-Problem1.062wb-soft24.08.08 06:47
Re: Interessantes Winsock-Problem1.235SenZe24.08.08 12:39
Re: Interessantes Winsock-Problem1.043TheNukeduke24.08.08 13:23
Re: Interessantes Winsock-Problem1.080SenZe24.08.08 13:47
Re: Interessantes Winsock-Problem1.084TheNukeduke24.08.08 14:08
Re: Interessantes Winsock-Problem1.078SenZe24.08.08 15:03
Re: Interessantes Winsock-Problem1.041SenZe24.08.08 17:43
Re: Interessantes Winsock-Problem1.190TheNukeduke24.08.08 19:09
Re: Interessantes Winsock-Problem1.066SenZe24.08.08 20:05
Re: Interessantes Winsock-Problem1.051SenZe29.08.08 16:26
Re: Interessantes Winsock-Problem1.020sudave30.08.08 04:22
Re: Interessantes Winsock-Problem1.068SenZe30.08.08 14:03
Re: Interessantes Winsock-Problem1.148SenZe30.08.08 14:16
Re: Interessantes Winsock-Problem1.137sudave30.08.08 14:44
Re: Interessantes Winsock-Problem1.026SenZe30.08.08 14:52
Re: Interessantes Winsock-Problem1.035sudave30.08.08 16:20
Re: Interessantes Winsock-Problem1.047TheNukeduke30.08.08 19:34
Re: Interessantes Winsock-Problem1.048SenZe01.09.08 20:38
Re: Interessantes Winsock-Problem994SenZe23.09.08 20:12
Re: Interessantes Winsock-Problem1.019SenZe28.09.08 19:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel