vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Interessantes Winsock-Problem 
Autor: TheNukeduke
Datum: 24.08.08 13:23

Zitat:

Ok - das klingt logisch. Aber wenn er die Abkürzung über das LAN nimmt, müsste doch theoretisch alles genauso gut funktionieren, wie wenn ich statt der Internet-IP die normale LAN-IP eingebe, oder seh ich das falsch?

Vorsicht - das beherrschen leider einige ältere oder billige Router nicht.
Wenn man bei einem solchen Gerät aus dem LAN auf die öffentliche IP des Routers zugreifen will, passiert es z.B., dass
man einfach beim Router landet, und der wird ja den Port den du verwendest nicht bei sich offen haben.

Ich würde das ganze mal mit irgend jemandem anderen zusammen testen, der tatsächlich an einem anderen
Internetanschluss klemmt.

Dein Endlosschleifenproblem klingt allerdings eher merkwürdig. Hast du vielleicht mal den Code des ConnectionRequest
Events parat, und deinen Connect Code? Sonst ist das ja eher ein gerate hier.

Gru?,
Nukeduke

if (youAreHappyAndYouKnowIt) {
???ClapYourHands();
}

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Interessantes Winsock-Problem1.737SenZe23.08.08 18:01
Re: Interessantes Winsock-Problem1.091wb-soft23.08.08 18:08
Re: Interessantes Winsock-Problem1.109SenZe23.08.08 18:25
Re: Interessantes Winsock-Problem1.118VBStein23.08.08 19:05
Re: Interessantes Winsock-Problem1.163SenZe23.08.08 19:16
Re: Interessantes Winsock-Problem1.083wb-soft23.08.08 22:03
Re: Interessantes Winsock-Problem1.108SenZe23.08.08 22:51
Re: Interessantes Winsock-Problem1.063wb-soft24.08.08 06:47
Re: Interessantes Winsock-Problem1.236SenZe24.08.08 12:39
Re: Interessantes Winsock-Problem1.044TheNukeduke24.08.08 13:23
Re: Interessantes Winsock-Problem1.080SenZe24.08.08 13:47
Re: Interessantes Winsock-Problem1.085TheNukeduke24.08.08 14:08
Re: Interessantes Winsock-Problem1.079SenZe24.08.08 15:03
Re: Interessantes Winsock-Problem1.042SenZe24.08.08 17:43
Re: Interessantes Winsock-Problem1.190TheNukeduke24.08.08 19:09
Re: Interessantes Winsock-Problem1.067SenZe24.08.08 20:05
Re: Interessantes Winsock-Problem1.051SenZe29.08.08 16:26
Re: Interessantes Winsock-Problem1.020sudave30.08.08 04:22
Re: Interessantes Winsock-Problem1.069SenZe30.08.08 14:03
Re: Interessantes Winsock-Problem1.148SenZe30.08.08 14:16
Re: Interessantes Winsock-Problem1.138sudave30.08.08 14:44
Re: Interessantes Winsock-Problem1.026SenZe30.08.08 14:52
Re: Interessantes Winsock-Problem1.035sudave30.08.08 16:20
Re: Interessantes Winsock-Problem1.047TheNukeduke30.08.08 19:34
Re: Interessantes Winsock-Problem1.049SenZe01.09.08 20:38
Re: Interessantes Winsock-Problem994SenZe23.09.08 20:12
Re: Interessantes Winsock-Problem1.019SenZe28.09.08 19:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel