vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Danksagung ;) Und die Lösung für alle! 
Autor: Sophus
Datum: 23.03.10 14:04

Ein dickes Dankeschön geht an Manfred ;)
Vielen Dank, der Code klappt einwandfrei. Ich war schon echt am Rande der Verzweiflung. Aber wie du ja schon sagtest, fehlen mir offenbar viele Grundlagen.

Hier nun der komplette Code für alle, die so eine ähnliche Idee haben/hatten.

Inhalt des Projektes:
MDIForm1
Form1 (MDIForm1 = True)
- Schaltfläche: Cmd_Form1

Form2 (MDIForm2 = True)
- Schaltfläche: cmd_form2
- Textbox: Text1_form2

Form3 (MDIForm3 = False)
- Schaltfläche: cmd_abbrechen_form3
- Schaltfläche: cmd_ok_form3
-Textbox: Text1_form3

Modul1


MDIForm1
'Bleibt in diesem Proekt leer
'...
'...
Form1
Option Explicit
 
Private Sub Form_Load()
    Call Form1_modul(Me)
End Sub
 
Private Sub Cmd_Form1_Click()
Dim oForm As New Form2
 
    With oForm
        .Show
    End With
 
End Sub
Form2
Option Explicit
 
Private Sub Form_Load()
    Call Form2_modul(Me)
End Sub
 
Private Sub cmd_form2_Click()
   Dim f3 As New Form3 'Form3.Mdichild=false !!
 
   f3.Show vbModal 'Hinweis-Form wird angezeigt
    'Nach dem Schließen von f3 gehts hier weiter ...
   If f3.DialogResult Then
       'Benutzer hat im Dialog Option true gewählt
       Text1_form2.text = f3.InputText
   Else
       'Benutzer hat im Dialog Option false (Abbrechen) gewählt
       'Text1_form2.text = ""
   End If
End Sub
Form3
Option Explicit
 
Public DialogResult As Boolean
Public InputText As String
Public T As String
 
 
Private Sub Form_Load()
Call Form3_modul(Me)
End Sub
 
Private Sub Cmd_ok_Form3_Click()
T = Text1_form3.text
    DialogResult = True
        InputText = T
    Unload Me
End Sub
 
Private Sub Cmd_abbrechen_Form3_Click()
    DialogResult = False
        InputText = ""
    Unload Me
End Sub
Modul1
Option Explicit
 
Public Function Form1_modul(oForm As Form1)
Dim Cmd_Form1$
 
Cmd_Form1$ = "Klick hier"
oForm.Cmd_Form1.Caption = Cmd_Form1$
End Function
 
Public Function Form2_modul(oForm As Form2)
Dim cmd_form2$
Dim Label1_form2$
 
Label1_form2$ = "Hier könnte ihr Text stehen"
oForm.Label1_form2.Caption = Label1_form2$
 
cmd_form2$ = "Überprüfen"
oForm.cmd_form2.Caption = cmd_form2$
End Function
 
Public Function Form3_modul(oForm As Form3)
Dim cmd_form3$
 
cmd_form3$ = "Klicke nochmal hier"
oForm.cmd_ok_form3.Caption = cmd_form3$
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formverwaltung in der MDIForm Part III1.825Sophus20.03.10 20:55
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.295Manfred X20.03.10 22:59
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.314Sophus20.03.10 23:48
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.301Manfred X21.03.10 12:02
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.345Sophus21.03.10 15:35
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.332Manfred X21.03.10 17:25
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.286Manfred X22.03.10 01:14
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.364Sophus22.03.10 18:05
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.278Manfred X22.03.10 19:41
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.309Sophus22.03.10 21:42
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.320Manfred X23.03.10 00:09
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.280Sophus23.03.10 00:39
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.261Manfred X23.03.10 01:33
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.187Sophus23.03.10 03:13
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.210Manfred X23.03.10 03:26
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.198Manfred X23.03.10 04:23
Frühschicht übernimmt 7.00 Uhr1.358Manfred X23.03.10 07:20
Danksagung ;) Und die Lösung für alle!1.228Sophus23.03.10 14:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel