vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III 
Autor: Sophus
Datum: 23.03.10 00:39

Hallo,

ich möchte nicht unhöflich erscheinen, aber ich habe einfach mal das gemacht, was du meintest.

Form3
Option Explicit
Public DialogResult As Boolean
Public InputText As String
Public T As String
 
 
Private Sub Form_Load()
Call Form3_modul(Me)
End Sub
 
Private Sub Cmd_ok_Form3_Click()
T = Text1_form3.text
    DialogResult = True
        InputText = T
    Unload Me
End Sub
 
Private Sub Cmd_abbrechen_Form3_Click()
    DialogResult = False
        InputText = ""
    Unload Me
End Sub
Und das Programm 'funktioniert' wirklich weiterhin, ohne Fehlermeldung trotz des Ausdruckes Option Explicit. Weiterhin habe ich die Variable T wie alle anderen Variablen global deklariert. Nur wird der Text nicht von Form3 in die Form2 übertragen.

In Form1 und Form2 wurde keine Änderung vorgenommen, daher habe ich sie hier nicht nochmal mit aufgeführt.

Ich weiß, dass ich so langsam nervig erscheine, aber es lässt mich irgendwie keine Ruhe. Und ich weiß auch, dass mir einige Grundlagen fehlen, und daran arbeite ich ja auch.

P.S. Ich habe mal spaßeshalber bei der Schaltfläche Cmd_abbrechen_Form3 beim Ausdruck InputText = " " einfach mal InputText = "Hier muss ein Text stehen" geschrieben. Sobald ich auf diesen Abbrech-Button tätige, passiert ebenso wenig.

Beitrag wurde zuletzt am 23.03.10 um 00:48:40 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formverwaltung in der MDIForm Part III1.825Sophus20.03.10 20:55
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.296Manfred X20.03.10 22:59
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.315Sophus20.03.10 23:48
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.302Manfred X21.03.10 12:02
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.346Sophus21.03.10 15:35
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.333Manfred X21.03.10 17:25
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.286Manfred X22.03.10 01:14
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.364Sophus22.03.10 18:05
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.278Manfred X22.03.10 19:41
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.310Sophus22.03.10 21:42
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.321Manfred X23.03.10 00:09
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.281Sophus23.03.10 00:39
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.262Manfred X23.03.10 01:33
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.187Sophus23.03.10 03:13
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.211Manfred X23.03.10 03:26
Re: Formverwaltung in der MDIForm Part III1.199Manfred X23.03.10 04:23
Frühschicht übernimmt 7.00 Uhr1.359Manfred X23.03.10 07:20
Danksagung ;) Und die Lösung für alle!1.228Sophus23.03.10 14:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel