vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL 
Autor: ErfinderDesRades
Datum: 30.01.14 09:37

Das grundsätzliche Vorgehen mit Null ist: logisch denken - der [u]Bedeutung entsprechend.
Null bedeutet: "Die Angabe ist nicht definiert!" - deswegen ein Fehler, wenn man sie dennoch abruft.
Oder umgangsprachlich: "Ich weiß es nicht!"

Wenn vorgesehen ist, dass ein Datensatz auch gültig sein kann, wenn ein Wert unbekannt ist, dann muss man Null zulassen. Andernfalls nicht.
Die Datenverarbeitung wird durch AllowNull etwas verkompliziert, denn bei einem nullablen Wert muß man vor jedem Abruf erst testen, ob er bekannt ist, und bei "unbekannt" muss anders verarbeitet werden.

Beachte auch: Null ist etwas anderes als zB "". Etwa ein Nachname-Feld kann NotNull konfiguriert sein, und wenn dann "" als Nachname eingetragen ist, dann wird "" halt als Nachname verarbeitet - das musst du selbst wissen, ob das in deinem Interesse liegt.

(Rechtschreibfehler urheberrechtlich geschützt)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundsätzliches Vorgehen mit NULL2.633spatzimatzi28.01.14 12:56
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.725ModeratorFZelle28.01.14 13:55
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.580effeff28.01.14 22:57
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.688spatzimatzi29.01.14 09:59
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.579ModeratorFZelle29.01.14 14:19
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.552ErfinderDesRades31.01.14 11:08
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.521spatzimatzi29.01.14 14:48
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.574Manfred X29.01.14 16:59
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.579ModeratorFZelle29.01.14 20:11
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.556ErfinderDesRades30.01.14 09:37
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.540Manfred X30.01.14 09:45
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.747ErfinderDesRades30.01.14 12:56
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.540spatzimatzi01.02.14 09:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel