vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL 
Autor: Manfred X
Datum: 29.01.14 16:59

Hallo!

Mit NULL ("DBNull.Value") kennzeichnet man, daß ein Wert NICHT vorhanden ist
(fehlende Daten). Eine Sonderbehandlung ist erforderlich.

Der definierte Standardwert einer Spalte wird in einer Datensatz-Zelle
eingetragen, wenn kein anderer Wert vorliegt.
Die Bedeutung eines Standardwertes kann deshalb im Einzelfall unterschiedlich
oder mehrdeutig sein, z.B.
- Repräsentant für fehlenden Wert in Spalte (MissingValue)
- Ersetzwert für unplausible Angaben zur Spalte (ReplaceValue)
- am häufigsten zu erwartender Wert in der Spalte (ModalValue)
Je nach Bedeutung, kann auch eine Sonderbehandlung von Standardwerten
notwendig sein.

Beitrag wurde zuletzt am 29.01.14 um 17:01:04 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundsätzliches Vorgehen mit NULL2.633spatzimatzi28.01.14 12:56
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.724ModeratorFZelle28.01.14 13:55
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.580effeff28.01.14 22:57
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.688spatzimatzi29.01.14 09:59
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.579ModeratorFZelle29.01.14 14:19
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.552ErfinderDesRades31.01.14 11:08
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.521spatzimatzi29.01.14 14:48
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.574Manfred X29.01.14 16:59
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.579ModeratorFZelle29.01.14 20:11
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.555ErfinderDesRades30.01.14 09:37
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.540Manfred X30.01.14 09:45
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.747ErfinderDesRades30.01.14 12:56
Re: Grundsätzliches Vorgehen mit NULL1.540spatzimatzi01.02.14 09:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel