vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Software-Planung im Vorfeld 
Autor: killroy
Datum: 04.05.14 20:57

Holla...

"Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung kehrt sich
unweigerlich um, zu einem Zwang auf Datenfreisetzung"
... Das ist ja ganz was neues... da empfehle ich Dir ganz dringend mal das Volkszählungsurteil als Lektüre.

Ich habe gelesen, daß in den USA ...
Die USA - das sog. Vorbild für alle - die haben einen ganz anderen Ansatz zum Datenschutz:
Alles was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt!
Also genau umgekehrt wie in Europa.

"Sobald persönliche Daten EDV-mäßig erfaßt sind, ist es mit der "Selbstbestimmung"
des Einzelnen über seine Daten nicht mehr weit her." ... bis ein Gericht entscheidet, übrigens, nicht zum ersten mal. Die Frage ist nämlich, DARF überhaupt erfasst werden.


Zu Betriebsvereinbarungen:

"Egal, was Du hier predigst: Keiner der derzeit Beteiligten bietet die Gewähr
für eine hinreichende Qualifikation oder Erfahrung in Fragen des technisch-
organisatorischen Datenschutzes."
Na gut, dann bin ich nach deutlich mehr als 20 Jahren DSB, dazu noch UDIS-zertifiziert (anerkanntes Top-Zertifikat), dazu noch in mehr als 20 Unternehmen als DSB, Teilnehmer an regelmäßigen Erfahrungsaustauschtagungen eben nicht qualifiziert...

"Nur Teams, die ... aktuelle Angriffe oder Verstöße untersuchen und in Security-Netzwerke ..."
Da hast Du aber etwas total falsch verstanden:
IT-Sicherheit und Datenschutz arbeiten wohl zusammen, sind aber zwei grundsätzlich unterschiedliche Hüte. Die IT-Sicherheit ist eine reine Privatveranstaltung des Unternehmens, dazu besteht nicht eine gesetzliche Verpflichtung. Die IT-Sicherheit ist weisungsgebunden und muss wirtschaftlich denken. Der Datenschutz steht voll auf gesetzlicher Grundlage, ist vollkommen weisungsfrei, fordert gesetzliche Vorgaben ein, der Rest natürlich in Abwägung von Aufwand und Nutzen...

"...auf angemessenen Schutz ... verzichten" selbst das Unternehemn hat nicht das geringste Interesse dazu. Das sind keine Selbstmörder.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Software-Planung im Vorfeld4.075Phasenverschieb...09.04.14 10:52
Re: Software-Planung im Vorfeld3.039ErfinderDesRades11.04.14 08:07
Domain Driven Design?3.082Phasenverschieb...25.04.14 10:14
Re: Software-Planung im Vorfeld2.914killroy25.04.14 13:01
Re: Software-Planung im Vorfeld2.880Phasenverschieb...25.04.14 13:19
Re: Software-Planung im Vorfeld3.038killroy25.04.14 14:00
Re: Software-Planung im Vorfeld3.064ModeratorFZelle25.04.14 22:05
Re: Software-Planung im Vorfeld2.974killroy25.04.14 23:51
Re: Software-Planung im Vorfeld2.920Manfred X26.04.14 08:49
Re: Software-Planung im Vorfeld2.927ModeratorFZelle26.04.14 14:23
Re: Software-Planung im Vorfeld2.989Manfred X26.04.14 16:42
Re: Software-Planung im Vorfeld2.956killroy27.04.14 03:55
Re: Software-Planung im Vorfeld2.943Manfred X27.04.14 12:24
Re: Software-Planung im Vorfeld2.859killroy28.04.14 00:45
Re: Software-Planung im Vorfeld2.975Manfred X28.04.14 14:51
Re: Software-Planung im Vorfeld2.853killroy28.04.14 15:55
Re: Software-Planung im Vorfeld2.816Manfred X28.04.14 16:33
Re: Software-Planung im Vorfeld3.017killroy29.04.14 12:47
Re: Software-Planung im Vorfeld2.749Manfred X29.04.14 14:30
Re: Software-Planung im Vorfeld2.835killroy29.04.14 15:43
Re: Software-Planung im Vorfeld2.796Manfred X29.04.14 16:19
Re: Software-Planung im Vorfeld2.844killroy30.04.14 00:01
Re: Software-Planung im Vorfeld2.764Manfred X30.04.14 00:41
Re: Software-Planung im Vorfeld2.758killroy30.04.14 02:01
Re: Software-Planung im Vorfeld2.842Manfred X30.04.14 13:02
Re: Software-Planung im Vorfeld2.871killroy30.04.14 15:21
Re: Software-Planung im Vorfeld3.045Manfred X30.04.14 16:03
Re: Software-Planung im Vorfeld2.723killroy30.04.14 23:56
Re: Software-Planung im Vorfeld2.913Manfred X01.05.14 10:23
Re: Software-Planung im Vorfeld2.976killroy02.05.14 01:57
Re: Software-Planung im Vorfeld2.834Manfred X02.05.14 09:19
Ergebnisse einer Befragung von Datenschutzbeauftragten2.831Manfred X02.05.14 13:59
Re: Software-Planung im Vorfeld2.912killroy02.05.14 19:03
Re: Software-Planung im Vorfeld2.690Manfred X02.05.14 21:42
Re: Software-Planung im Vorfeld2.702killroy03.05.14 01:05
Re: Software-Planung im Vorfeld2.801Manfred X03.05.14 12:52
Re: Software-Planung im Vorfeld2.742killroy04.05.14 01:36
Re: Software-Planung im Vorfeld2.696Manfred X04.05.14 13:17
Re: Software-Planung im Vorfeld2.870killroy04.05.14 19:24
Re: Software-Planung im Vorfeld2.838Manfred X04.05.14 20:02
Re: Software-Planung im Vorfeld2.838killroy04.05.14 20:57
Re: Software-Planung im Vorfeld2.847Manfred X04.05.14 22:22
Re: Software-Planung im Vorfeld2.863ErfinderDesRades01.05.14 11:09
Re: Software-Planung im Vorfeld2.779killroy02.05.14 01:04
Re: Software-Planung im Vorfeld2.834ErfinderDesRades02.05.14 01:27
Re: Software-Planung im Vorfeld2.743killroy02.05.14 02:54
Re: Software-Planung im Vorfeld2.911ModeratorDaveS02.05.14 09:16
Re: Software-Planung im Vorfeld2.809killroy02.05.14 18:53
Re: Software-Planung im Vorfeld2.766ModeratorDaveS02.05.14 20:07
Re: Software-Planung im Vorfeld2.814ErfinderDesRades02.05.14 19:38
Re: Software-Planung im Vorfeld2.805effeff02.05.14 23:16
Re: Software-Planung im Vorfeld2.794ErfinderDesRades02.05.14 23:38
Re: Software-Planung im Vorfeld2.783killroy03.05.14 00:15
Re: Software-Planung im Vorfeld2.881ModeratorFZelle26.04.14 14:22
Re: Software-Planung im Vorfeld2.876killroy27.04.14 03:34
Re: Software-Planung im Vorfeld2.821ErfinderDesRades27.04.14 03:46
Re: Software-Planung im Vorfeld3.071killroy27.04.14 04:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel