vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank 
Autor: altasam
Datum: 19.06.06 00:02

Vielleicht so?

Häng' doch an die Rechn.Nr. noch ne Nummer 0-9, die Dir lediglich die Anzahl der Änderungen angibt:
0 = Keine Änderung = Original
1 = 1mal geändert
2= 2 mal geändert
usw.
(9 Änderungsmöglichkeiten sollten wohl reichen)

z.B.: Rechn.Nr.: 12345-0 = Das Original
Dein Kunde ist nun aber erst bei der 6.Änderung mit seiner Rechn. "zufrieden";
das wäre dann: 12345-6

Jetzt kannst Du Version #6 als endgültige Rechn. mit der Rechn.Nr 12345 speichern, und die anderen Rechn.en ggf. verwerfen (Hoffentlich liest das kein Finanzamt).

altasam
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtiger Aufbau einer Datenbank1.150Zero-G.13.06.06 10:04
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank667me3683513.06.06 14:26
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank729altasam13.06.06 23:47
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank628Zero-G.14.06.06 11:24
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank679Dirk14.06.06 15:31
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank641Zero-G.14.06.06 15:50
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank641altasam19.06.06 00:02
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank630Prian081528.06.06 15:12
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank613altasam07.07.06 22:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel