vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank 
Autor: Zero-G.
Datum: 14.06.06 15:50

Hey Dirk

Grundlegend hast Du recht (Das mit der AutoID) - Aber das mache ich sowieso über eine eigene Tabelle.

Einfach ein Flag setzen? - Ich verstehe zwar, was Du meinst, aber ist das nicht eine etwas sehr notdürftige Lösung? - Wenn heute jemand stirbt & ich den Kunden samt Aufträge lösche, & ich ziehe ihn trotzdem mit... - Also das kommt mir in doch eher sehr verschwenderisch mit dem Platz vor. Das ist doch nicht sinn & zweck einer DB - oder? - Ich meine, da kann ich gleich eine sequenzielle Datei auch hernehmen. - das sind doch solche Sachen, die man in jedem Buch liest, unter der Kategorie - zu viele Daten speichern ist schlecht für die Performance....

Noch mal zu Bsp: - Ich drucke Rechnung aus (natürlich mit Nummer) - Artikel vergessen - Rechnung ist aber schon fakturiert - deshalb müsste ich eine neue Nummer vergeben. - Weil (und das ist aus Sicherheitsgründen) man keine fakturierten Daten ändern können sollte (darf)

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtiger Aufbau einer Datenbank1.150Zero-G.13.06.06 10:04
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank668me3683513.06.06 14:26
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank730altasam13.06.06 23:47
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank629Zero-G.14.06.06 11:24
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank680Dirk14.06.06 15:31
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank642Zero-G.14.06.06 15:50
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank641altasam19.06.06 00:02
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank631Prian081528.06.06 15:12
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank614altasam07.07.06 22:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel