vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Richtiger Aufbau einer Datenbank 
Autor: Zero-G.
Datum: 13.06.06 10:04

Hallo

Also, ich möchte ein neues Projekt angehen, dahinter steht ein fakturierungs Programm.

Ich habe soetwas schon gemacht, aber bei einem Punkt habe ich immer kleine Probleme gehabt. - Wie macht man die "Rechnungsnummer" richtig?

Ich meine, dass ich nicht weiß, wie man die Rechnungsnummer richtig speichert, so dass es keine doppelte Nummer oder sontiges gibt.
Bsp: - Ich drucke eine Rechnung aus. - Vergebe daraufhin dem Auftrag eine Rechnungsnummer - Sagen wir mal 2 - Ein schwerer Schicksalschlag nimmt mir diese Kundschaft & ich lösche jetzt aus der Datenbank alle seine Aufträge, Bewegungen & so weiter. - Also auch den Auftrag mit der Nummer 2 - Jetzt kann ich natürlich nicht mehr die Aufträge durchsuchen, auf die folgende Nummer, da ja dann wieder 2 rauskommen würde & 2x darf ich die selbe Nummer nicht vergeben.
Oder ich speicher die Rechnungsnummer in einer eigenen Tabelle - aber da stoße ich dann auf Probleme, wenn ich die Rechnung vielleicht nach dem Ausdruck noch einmal bearbeiten muss.

Hoffe ihr versteht mein Problem & da gibt es eine vernünftige Lösung!

DANKE
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtiger Aufbau einer Datenbank1.150Zero-G.13.06.06 10:04
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank667me3683513.06.06 14:26
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank729altasam13.06.06 23:47
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank628Zero-G.14.06.06 11:24
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank679Dirk14.06.06 15:31
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank641Zero-G.14.06.06 15:50
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank640altasam19.06.06 00:02
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank630Prian081528.06.06 15:12
Re: Richtiger Aufbau einer Datenbank613altasam07.07.06 22:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel