vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
virtueller COM-Port 
Autor: CarstenKa
Datum: 22.02.07 21:28

Hallo,

ich möchte Daten die ein Programm über einen COM-Port ausgibt vor der Weiterleitung an ein externes Gerät modifizieren.
Bis jetzt funktioniert das ganze so:

Programm gibt Daten über COM1 aus welches über ein Nullmodem Kabel an COM2 hängt. Ich lese die aten an COM2 ein, modifiziere sie und gebe sie an COM3 wieder an das externe Gerät aus. leider benötige ich für diese Prozedur 3 COM-Ports.

Meine Idee war nun, einen virtuellen COM-Port zu erzeugen und die Daten vom Programm dort auszugeben. Mein Modifizierungsprogramm liesst nun die Daten vom virtuellen Port und gibt sie modifiziert an COM1 wieder aus.

Hat jemand eine Idee wie man so etwas realisieren kann ?

mfg, Carsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
virtueller COM-Port3.435CarstenKa22.02.07 21:28
Re: virtueller COM-Port1.494MesProg14.03.07 05:43
Re: virtueller COM-Port1.360CarstenKa15.03.07 18:41
Re: virtueller COM-Port1.430MesProg15.03.07 20:25
Re: virtueller COM-Port1.350CarstenKa15.03.07 21:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel