vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: virtueller COM-Port 
Autor: CarstenKa
Datum: 15.03.07 18:41

Hallo Stefan,

ja, klingt intererssant das Tool, nur wo kann ich da "modifizierend" eingreifen ?
Wenn ich das nur auf einem Rechner installiere, also z.B. auf der virtuellen Seite
COM10 --> 127.0.0.1 : 8300
und auf der realen Seite
COM1 --> 127.0.0.1 : 8300
dann wird sicherlich das was ich auf COM10 ausgebe auch an COM1 ankommen. Um jetzt etwas zu modifizieren müsste ich nun aber auf TCP/IP bzw UDP Ebene eingreifen und stehe vor dem gleichen Problem ?!?
Das einfachste was mir im Mom einfällt ist ein doppelter USB-RS232 Wandler wo die RS232 Seiten mit einem Nullmodemkabel verbunden sind. So kann ich auf dem einen USB-RS232 Port vom Quellprogramm ausgeben, mit meinem Programm vom anderen USB-RS232 Port lesen und gewandelt über COM1 ausgeben.

Sollte aber eigentlich auch ohne "Dongel" gehen, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Gruß, Carsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
virtueller COM-Port3.434CarstenKa22.02.07 21:28
Re: virtueller COM-Port1.493MesProg14.03.07 05:43
Re: virtueller COM-Port1.360CarstenKa15.03.07 18:41
Re: virtueller COM-Port1.430MesProg15.03.07 20:25
Re: virtueller COM-Port1.350CarstenKa15.03.07 21:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel