vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: virtueller COM-Port 
Autor: MesProg
Datum: 14.03.07 05:43

Hallo Karsten,
ich habe vor dem gleichen Problem gestanden.

Zur Zeit habe ich das Ganze mit einem Tool von W&T gelöst.

http://www.wut.de/e-5813w-ww-dade-000.php3

Das Tool funktioniert prima und die virtuellen Ports können auch über TCP im Netz verteilt werden. Leider ist je PC eine Lizenzgebühr fällig.

Falls Du inzwischen eine andere Lösung gefunden hast, melde dich doch einmal.
Vielleicht hast Du ja auch noch eine Lösung, wie man mit VB ComPorts > 16 ansprechen kann.

Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
virtueller COM-Port3.434CarstenKa22.02.07 21:28
Re: virtueller COM-Port1.494MesProg14.03.07 05:43
Re: virtueller COM-Port1.360CarstenKa15.03.07 18:41
Re: virtueller COM-Port1.430MesProg15.03.07 20:25
Re: virtueller COM-Port1.350CarstenKa15.03.07 21:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel