| |

ADO.NET / DatenbankenRe: Access - Insert mit Parameter | |  | Autor: FZelle (Moderator) | Datum: 05.12.06 21:32 |
| Das hat auch weniger etwas mit ADO.NET als mit dem verständnis für
Programmierung im allgemeinen zu tun.
Welche Controls man wann nimmt, was man wie macht usw.
In deinem Fall wäre es sinnvoller, im Select z.B. nur die 3 Felder einzutragen,
die Du benutzen willst.
"F_ID","F_Name", "F_AddTime" ( dieses "F_" macht man eigentlich auch nicht ).
Nach dem laden des DataSet erstellst Du einfach eine weitere Spalte in der
DSet.Tables("Filme") vom typ Boolean die Du delete nennen kannst.
Das kannst Du dann einfach an ein DataGridView hängen.
Das zeigt die Daten dann schon an, und erlaubt das ändern.
Wenn dann gelöscht werden soll, gehst Du mit einer For() schleife durch die Rows,
und machst dann bei denen mit deleted ein Row.Delete().
Jetzt sind diese in der dataTable als zu löschen markiert.
Wenn Du jetzt ein DataAdapter.Update machst ( mit den Vorarbeiten) werden alle
auf einmal gelöscht.
Protected DSet As New DataSet
public sub LeseDaten()
Dim DAdapter As OleDbDataAdapter = New OleDbDataAdapter("SELECT F_ID, F_Name," & _
"F_AddTime FROM tbl_Filme", myConnection)
DAdapter.Fill(DSet, "Filme")
DSet.Tables("Filme").Columns.Add("Deleted", System.Type.GetType( _
"System.Boolean"))
dgv.DataSource = DSet.Tables("Filme")
End Sub
public Sub SaveDaten()
For i as Integer = 0 to DSet.Tables("Filme").Rows.Count-1
if CType( DSet.Tables("Filme").Rows(i)("Deleted") , Boolean ) Then
DSet.Tables("Filme").Rows(i).Delete()
End If
Next
Dim DAdapter As OleDbDataAdapter = New OleDbDataAdapter("SELECT * FROM " & _
"tbl_Filme", myConnection)
Dim cb as OleDbCommandBuilder( DAdapter )
Try
DAdapter.Update( DSet, "Filme")
Catch ex as Exception
End Try
End Sub Ist jetzt nicht nach syntax und sonstigen Fehlern getested, sondern hier nur so runtergeschrieben. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|