vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Access - Insert mit Parameter 
Autor: Zen
Datum: 01.12.06 20:53

Nun, was ich verantstalte

Ich möchte eine Datenbank machen, inder ich meine Filme eintragen kann und auch aufgelistet werden soll. In Zukunft vllt sogar mit Genre, aber soweit bin ich noch nicht

Meine erste Parameteranfrage war, wie ich Datensätze mit TextBoxen hinzufüge.
Meine zweite Frage, listet erstmal alle Einträge auf, mit Checkboxen. Man kann dort die Checkboxen abhaken und auf einen Button klicken, wenn man auf ihn klickt, dann soll er die makierten Datensätze löschen.

Die ID, der Datensätze habe ich in den Namen der Checkboxen gemacht.

Ich zeige mal den Code:
            Dim chkBox As New Windows.Forms.CheckBox
            chkBox.Name = "chk_" & myReader("F_ID").ToString
            chkBox.Text = myReader("F_ID").ToString
            chkBox.Top = i * 30
            chkBox.Left = Const_Chk
            chkBox.AutoSize = True
            Panel1.Controls.Add(chkBox)
 
AddHandler CType(btnAbschicken, Windows.Forms.Button).Click, AddressOf _
  btnCostumDel_Click
Hier werden die Checkboxen erstellt und der Name der ID wird hinzugefügt.

Anschließend
    Private Sub btnCostumDel_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs)
        Dim IDs(0 To 100) As String
        Dim i As Integer = 0
 
        Dim chk As Windows.Forms.CheckBox
        For Each c As Control In Panel1.Controls
            If TypeOf c Is Windows.Forms.CheckBox Then
                chk = c
                If chk.Checked = True Then
                    'MsgBox("CheckBox " & chk.Name.Remove(0, 4) & " wurde" & _
                      "markiert")
                    IDs(i) = chk.Name.Remove(0, 4)
                    i += 1
                End If
            End If
        Next
 
        For Each n As String In IDs
            Try
                Dim myCommand As New OleDbCommand
                myCommand.Connection = myConnection
                myCommand.CommandText = "DELETE FROM tbl_Filme WHERE F_ID = ?"
                myCommand.Parameters.AddWithValue("@FID", n)
                myCommand.ExecuteNonQuery()
            Catch ex As Exception
                MsgBox(ex.Message.ToString)
            End Try
        Next
 
        Film_Einlesen()
    End Sub
Hier ist der Button, wenn er geklickt wird, wird geguckt, welche Checkboxen checked sind, und die ID, der ja im Namen der Checkboxen steht, wird im Array gespeichert. Nachdem alle Checkboxen kontrolliert wurden, sollen diese aus der DB gelöscht werden.

So sollte es aussehen... bin Neuling, deswegen sieht es wahrscheinlich wild aus, also bitte nachsicht haben. Ich weiß auch nicht, wie man das Array besser dimensionieren kann, aber das gehört ja jetzt nicht hier rein und ist nicht so wichtig!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access - Insert mit Parameter2.929Zen29.11.06 17:15
Re: Access - Insert mit Parameter2.404ModeratorFZelle29.11.06 19:04
Re: Access - Insert mit Parameter2.718Zen01.12.06 17:54
Re: Access - Insert mit Parameter2.336ModeratorFZelle01.12.06 20:19
Re: Access - Insert mit Parameter2.312Zen01.12.06 20:53
Re: Access - Insert mit Parameter2.211ModeratorFZelle02.12.06 10:52
Re: Access - Insert mit Parameter2.288Zen02.12.06 11:54
Re: Access - Insert mit Parameter2.205ModeratorFZelle02.12.06 17:48
Re: Access - Insert mit Parameter2.454Zen05.12.06 19:40
Re: Access - Insert mit Parameter2.159ModeratorFZelle05.12.06 21:32
Re: Access - Insert mit Parameter2.200Zen06.12.06 16:28
Re: Access - Insert mit Parameter2.187ModeratorFZelle06.12.06 16:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel