vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Access - Insert mit Parameter 
Autor: Zen
Datum: 05.12.06 19:40

Ich hoffe ich darf den Thread hier einfach mal weiter nutzen

Mein Code sieht mit DataSet jetzt so aus:
        Dim DAdapter As OleDbDataAdapter = New OleDbDataAdapter("SELECT * FROM" & _
          "tbl_Filme", myConnection)
        Dim DSet As New DataSet
        DAdapter.Fill(DSet, "Filme")
 
        Const Const_Chk As Integer = 2
        Const Const_Name As Integer = 60
        Const Const_AddTime As Integer = 200
 
        Dim i As Integer = 0
        For Each Row As DataRow In DSet.Tables("Filme").Rows
 
            Dim chkBox As New Windows.Forms.CheckBox
            chkBox.Name = "chk_" & Row("F_ID").ToString
            chkBox.Text = Row("F_ID").ToString
            chkBox.Top = i * 30
            chkBox.Left = Const_Chk
            chkBox.AutoSize = True
            Panel1.Controls.Add(chkBox)
 
            Dim Name As New Windows.Forms.Label
            Name.Name = "lbl_Name_" & Row("F_ID").ToString
            Name.Text = Row("F_Name").ToString
            Name.Top = i * 30
            Name.Left = Const_Name
            Name.AutoSize = True
            Panel1.Controls.Add(Name)
 
            Dim AddTime As New Windows.Forms.Label
            AddTime.Name = "lbl_AddTime_" & Row("F_ID").ToString
            AddTime.Text = Row("F_AddTime").ToString
            AddTime.Top = i * 30
            AddTime.Left = Const_AddTime
            AddTime.AutoSize = True
            Panel1.Controls.Add(AddTime)
 
            i += 1
        Next
 
        AddHandler CType(btnAbschicken, Windows.Forms.Button).Click, AddressOf _
          btnCostumDel_Click
Jetzt stehe ich aber vor dem selben Problem oder nicht? Ich finde, ich habe nicht erklärt bekommen, wie die Daten ausgebe und dann je nach Eingabe reagiere, habe nur erfahren, wie ich die SQL-Befehle besser verarbeite - später. Aber vorher muss ich ja wissen, was ich löschen will und was nicht, deshalb die Checkbox.

Könntet ihr mir helfen oder ist es was ich schon hatte, nur schöner und ich muss die ID in ein Int verwandeln?

Gruß
Zen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access - Insert mit Parameter2.928Zen29.11.06 17:15
Re: Access - Insert mit Parameter2.403ModeratorFZelle29.11.06 19:04
Re: Access - Insert mit Parameter2.718Zen01.12.06 17:54
Re: Access - Insert mit Parameter2.336ModeratorFZelle01.12.06 20:19
Re: Access - Insert mit Parameter2.310Zen01.12.06 20:53
Re: Access - Insert mit Parameter2.211ModeratorFZelle02.12.06 10:52
Re: Access - Insert mit Parameter2.287Zen02.12.06 11:54
Re: Access - Insert mit Parameter2.204ModeratorFZelle02.12.06 17:48
Re: Access - Insert mit Parameter2.454Zen05.12.06 19:40
Re: Access - Insert mit Parameter2.159ModeratorFZelle05.12.06 21:32
Re: Access - Insert mit Parameter2.200Zen06.12.06 16:28
Re: Access - Insert mit Parameter2.187ModeratorFZelle06.12.06 16:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel