vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Foreign-Key mit Collections und XLINQ 
Autor: dartrax
Datum: 07.04.08 19:26

Hallo Melkor

vielen Dank für deinen Hinweis. Ich bin jetzt dabei, das Dataset zu designen und versuche, mich in das Relation-Konzept hineinzudenken.

In deinem Beispiel-XML scheint es so zu sein, dass es zwei Bilder und ein Tag gibt. Die Bilder haben keinen Verweis zu dem Tag, aber das Tag ist beiden Bildern zugeordnet - und dafür doppelt vorhanden wie auch in dem Beispiel, das ich verlinkte. So ist es möglich, sich auf eine 1:n-Beziehung zu beschränken.

Ich fände es aber sinnvoller, wenn man eine n:n-Beziehung zwischen Tags und Bilder machen könnte, denn die Bilder sollten all ihre Tags kennen und die Tags all die Bilder, denen sie zugeordnet wurden. Ist das möglich?

dartrax

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Foreign-Key mit Collections und XLINQ1.147dartrax07.04.08 12:20
Re: Foreign-Key mit Collections und XLINQ882Melkor07.04.08 14:17
Re: Foreign-Key mit Collections und XLINQ725dartrax07.04.08 19:26
Re: Foreign-Key mit Collections und XLINQ755Melkor07.04.08 19:32
Re: Foreign-Key mit Collections und XLINQ751dartrax07.04.08 20:10
Re: Foreign-Key mit Collections und XLINQ801Melkor07.04.08 20:30
Re: Foreign-Key mit Collections und XLINQ861dartrax07.04.08 21:09
Melkor? (oder all die anderen...)893dartrax09.04.08 01:23
Re: Melkor? (oder all die anderen...)710Melkor09.04.08 09:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel