vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Stopuhr bei DataGridView 
Autor: Manfred X
Datum: 23.01.14 12:19

Es muß die Methode "TotalSeconds" verwendet werden ( = gesamtes Intervall).
"Seconds" liefert nur den Sekundenanteil des Intervalls.

Die Formatierung wird durch das Timespan-Standardformat "g" abgerufen:
elapsed.ToString("g")

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ee372286%28v=vs.100%29.aspx


Bei der Ausgabe der Zeiten ist zu unterscheiden zwischen der
aktuellen Summe aller Arbeitsphasen eines Projekts, die zusammen
mit den Projekt-Daten angezeigt werden können und den
aktuell laufenden Messungen.
Diese fortschreitenden Werte beziehen sich zwar stets auf ein Projekt,
gehören aber nicht zu den Projekt-Kerndaten - ihre Anzeige sollte deshalb
unabhängig davon erfolgen, welche Projektdaten der Benutzer zur Anzeige
im Grid anwählt.

Beitrag wurde zuletzt am 23.01.14 um 12:26:14 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stopuhr bei DataGridView2.064stefanbla8022.01.14 14:57
Re: Stopuhr bei DataGridView1.341Manfred X22.01.14 16:00
Re: Stopuhr bei DataGridView1.237stefanbla8022.01.14 16:17
Re: Stopuhr bei DataGridView1.260Manfred X22.01.14 17:14
Re: Stopuhr bei DataGridView1.303Manfred X22.01.14 18:37
Re: Stopuhr bei DataGridView1.231ErfinderDesRades23.01.14 04:52
Re: Stopuhr bei DataGridView1.368Manfred X23.01.14 06:28
Re: Stopuhr bei DataGridView1.341stefanbla8023.01.14 07:35
Re: Stopuhr bei DataGridView1.413Manfred X23.01.14 08:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.208stefanbla8023.01.14 08:34
Re: Stopuhr bei DataGridView1.249Manfred X23.01.14 08:46
Re: Stopuhr bei DataGridView1.356stefanbla8023.01.14 08:59
Re: Stopuhr bei DataGridView1.286Manfred X23.01.14 09:17
Re: Stopuhr bei DataGridView1.273stefanbla8023.01.14 09:33
Re: Stopuhr bei DataGridView1.356Manfred X23.01.14 09:52
Re: Stopuhr bei DataGridView1.286stefanbla8023.01.14 10:14
Re: Stopuhr bei DataGridView1.261Manfred X23.01.14 10:43
Re: Stopuhr bei DataGridView1.406stefanbla8023.01.14 11:52
Re: Stopuhr bei DataGridView1.395Manfred X23.01.14 12:04
Re: Stopuhr bei DataGridView1.326stefanbla8023.01.14 12:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.297Manfred X23.01.14 12:19
Re: Stopuhr bei DataGridView1.268stefanbla8023.01.14 13:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.295Manfred X23.01.14 17:57
Re: Stopuhr bei DataGridView1.402stefanbla8024.01.14 07:02
Re: Stopuhr bei DataGridView1.217Manfred X24.01.14 08:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.275stefanbla8024.01.14 12:13
Re: Stopuhr bei DataGridView1.220stefanbla8024.01.14 12:14
Re: Stopuhr bei DataGridView1.266Manfred X24.01.14 18:12
Re: Stopuhr bei DataGridView1.260stefanbla8027.01.14 06:53
Re: Stopuhr bei DataGridView1.249Manfred X27.01.14 07:09
Re: Stopuhr bei DataGridView1.239stefanbla8027.01.14 07:37
Re: Stopuhr bei DataGridView1.203ErfinderDesRades23.01.14 10:23
Re: Stopuhr bei DataGridView1.249stefanbla8023.01.14 10:25
Re: Stopuhr bei DataGridView1.355ErfinderDesRades23.01.14 10:29
Re: Stopuhr bei DataGridView1.206stefanbla8023.01.14 10:56
Re: Stopuhr bei DataGridView1.504ErfinderDesRades23.01.14 11:29
Re: Stopuhr bei DataGridView1.227Manfred X23.01.14 12:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel