vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Stopuhr bei DataGridView 
Autor: Manfred X
Datum: 23.01.14 08:10

Einfach über einen Timer, der die Differenz zwischen
aktueller Zeit (Now) und in der TimeTable eingetragenen
Startzeit berechnet und dieses Intervall in der Tabelle
bzw. in einem Label anzeigt.

Falls mehrere Messungen gleichzeitig laufen, benötigt man
z.B. mehrere Labels oder eine ReadOnly-Textbox mit
Scrollbars, in der alle Zeit-Angaben zusammengefasst werden.

Sei "elapsetimer" ein Timer und "lblElapsed" ein Label:
    Private Sub elapsetimer_Tick(sender As Object, _
                e As System.EventArgs) Handles elapsetimer.Tick
 
        lblElapsed.Text = string.empty
 
        With timetable
            For i As Integer = 0 To .Rows.Count - 1
                'Laufende Zeitmessung
                If IsDBNull(.Rows(i)("Ende")) Then
                    'Seit dem Start verstrichene Sekunden 
                    'in die Intervall-Spalte eintragen
                    Dim start As Date = DirectCast(.Rows(i)("Start"), Date)
                    Dim elapsed As New TimeSpan(Now.Ticks - start.Ticks)
 
                    .Rows(i)("Intervall") = elapsed.TotalSeconds
 
                    'Label für Anzeige der verstrichenen Zeit seit Start 
                    lblElapsed.Text = _
                    "Projekt-ID (" & .Rows(i)("ProjectID").ToString & "): " & _
                    elapsed.ToString("g")
                End If
            Next i
        End With
    End Sub


Beitrag wurde zuletzt am 23.01.14 um 08:11:30 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stopuhr bei DataGridView2.064stefanbla8022.01.14 14:57
Re: Stopuhr bei DataGridView1.341Manfred X22.01.14 16:00
Re: Stopuhr bei DataGridView1.237stefanbla8022.01.14 16:17
Re: Stopuhr bei DataGridView1.260Manfred X22.01.14 17:14
Re: Stopuhr bei DataGridView1.303Manfred X22.01.14 18:37
Re: Stopuhr bei DataGridView1.231ErfinderDesRades23.01.14 04:52
Re: Stopuhr bei DataGridView1.368Manfred X23.01.14 06:28
Re: Stopuhr bei DataGridView1.341stefanbla8023.01.14 07:35
Re: Stopuhr bei DataGridView1.414Manfred X23.01.14 08:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.208stefanbla8023.01.14 08:34
Re: Stopuhr bei DataGridView1.249Manfred X23.01.14 08:46
Re: Stopuhr bei DataGridView1.356stefanbla8023.01.14 08:59
Re: Stopuhr bei DataGridView1.286Manfred X23.01.14 09:17
Re: Stopuhr bei DataGridView1.273stefanbla8023.01.14 09:33
Re: Stopuhr bei DataGridView1.356Manfred X23.01.14 09:52
Re: Stopuhr bei DataGridView1.286stefanbla8023.01.14 10:14
Re: Stopuhr bei DataGridView1.261Manfred X23.01.14 10:43
Re: Stopuhr bei DataGridView1.406stefanbla8023.01.14 11:52
Re: Stopuhr bei DataGridView1.395Manfred X23.01.14 12:04
Re: Stopuhr bei DataGridView1.326stefanbla8023.01.14 12:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.297Manfred X23.01.14 12:19
Re: Stopuhr bei DataGridView1.268stefanbla8023.01.14 13:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.295Manfred X23.01.14 17:57
Re: Stopuhr bei DataGridView1.402stefanbla8024.01.14 07:02
Re: Stopuhr bei DataGridView1.217Manfred X24.01.14 08:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.275stefanbla8024.01.14 12:13
Re: Stopuhr bei DataGridView1.220stefanbla8024.01.14 12:14
Re: Stopuhr bei DataGridView1.266Manfred X24.01.14 18:12
Re: Stopuhr bei DataGridView1.260stefanbla8027.01.14 06:53
Re: Stopuhr bei DataGridView1.249Manfred X27.01.14 07:09
Re: Stopuhr bei DataGridView1.239stefanbla8027.01.14 07:37
Re: Stopuhr bei DataGridView1.203ErfinderDesRades23.01.14 10:23
Re: Stopuhr bei DataGridView1.249stefanbla8023.01.14 10:25
Re: Stopuhr bei DataGridView1.355ErfinderDesRades23.01.14 10:29
Re: Stopuhr bei DataGridView1.206stefanbla8023.01.14 10:56
Re: Stopuhr bei DataGridView1.504ErfinderDesRades23.01.14 11:29
Re: Stopuhr bei DataGridView1.227Manfred X23.01.14 12:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel