vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Stopuhr bei DataGridView 
Autor: Manfred X
Datum: 23.01.14 06:28

Hallo lieber Erfinder des Rades!

Dir ist die Logik dieser "Stoppuhr" nicht klar?

Aber Stefanbla80 hat es doch präzise beschrieben:

[I]Mit diesem Tool verwalten wir ein kleines Team und
planen somit den Arbeitsvorrat der einzelnen Personen.
Jede Zeile im DataGrid entspricht einem Kundenprojekt. [/I]


----> Ablauf:

Ehe der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin ein Projekt
bearbeitet, wählt er oder sie im Grid den entsprechenden
Projekt-Datensatz aus und drückt auf den StartStop-Button.

Nach Beendigung der Arbeit an einem Projekt wird wieder
der zugehörige Eintrag gewählt und der StartStop-Button betätigt.

Die Zeitpunkte und das Zeitintervall werden dadurch - zusammen
mit der ProjektID (Fremdschlüsselbeziehung) - in einem Satz der
"TimeTable" gespeichert.

Die genaue Erfassung der Zeitpunkte ist z.B. notwendig, damit ggf.
tarifvertraglich festgelegte Pausenzeiten nachträglich vom
Arbeitszeit-Intervall abgezogen werden können.

Auf diese Weise entsteht eine Tabelle, aus der sich z.B. die
bereits insgesamt aufgewendete Bearbeitungszeit für ein Projekt
ermitteln läßt (1:N-Verknüpfung von Projekt- und Zeittabelle).

(Eventuell wäre in der TimeTable noch jeweils die UserID des
Mitarbeiters als weitere Fremdschlüsselbeziehung zur Tabelle der
Team-Mitglieder zu verzeichnen.)

Da Mitarbeiter(innen) heute zumeist multitasking-fähig sind,
können Zeiterfassungen für mehrere Projekte gleichzeitig erfolgen.

Beitrag wurde zuletzt am 23.01.14 um 06:29:57 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stopuhr bei DataGridView2.064stefanbla8022.01.14 14:57
Re: Stopuhr bei DataGridView1.341Manfred X22.01.14 16:00
Re: Stopuhr bei DataGridView1.237stefanbla8022.01.14 16:17
Re: Stopuhr bei DataGridView1.260Manfred X22.01.14 17:14
Re: Stopuhr bei DataGridView1.303Manfred X22.01.14 18:37
Re: Stopuhr bei DataGridView1.231ErfinderDesRades23.01.14 04:52
Re: Stopuhr bei DataGridView1.368Manfred X23.01.14 06:28
Re: Stopuhr bei DataGridView1.341stefanbla8023.01.14 07:35
Re: Stopuhr bei DataGridView1.413Manfred X23.01.14 08:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.208stefanbla8023.01.14 08:34
Re: Stopuhr bei DataGridView1.248Manfred X23.01.14 08:46
Re: Stopuhr bei DataGridView1.356stefanbla8023.01.14 08:59
Re: Stopuhr bei DataGridView1.286Manfred X23.01.14 09:17
Re: Stopuhr bei DataGridView1.273stefanbla8023.01.14 09:33
Re: Stopuhr bei DataGridView1.356Manfred X23.01.14 09:52
Re: Stopuhr bei DataGridView1.286stefanbla8023.01.14 10:14
Re: Stopuhr bei DataGridView1.261Manfred X23.01.14 10:43
Re: Stopuhr bei DataGridView1.406stefanbla8023.01.14 11:52
Re: Stopuhr bei DataGridView1.395Manfred X23.01.14 12:04
Re: Stopuhr bei DataGridView1.326stefanbla8023.01.14 12:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.296Manfred X23.01.14 12:19
Re: Stopuhr bei DataGridView1.268stefanbla8023.01.14 13:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.295Manfred X23.01.14 17:57
Re: Stopuhr bei DataGridView1.402stefanbla8024.01.14 07:02
Re: Stopuhr bei DataGridView1.217Manfred X24.01.14 08:10
Re: Stopuhr bei DataGridView1.275stefanbla8024.01.14 12:13
Re: Stopuhr bei DataGridView1.220stefanbla8024.01.14 12:14
Re: Stopuhr bei DataGridView1.266Manfred X24.01.14 18:12
Re: Stopuhr bei DataGridView1.260stefanbla8027.01.14 06:53
Re: Stopuhr bei DataGridView1.249Manfred X27.01.14 07:09
Re: Stopuhr bei DataGridView1.239stefanbla8027.01.14 07:37
Re: Stopuhr bei DataGridView1.203ErfinderDesRades23.01.14 10:23
Re: Stopuhr bei DataGridView1.249stefanbla8023.01.14 10:25
Re: Stopuhr bei DataGridView1.355ErfinderDesRades23.01.14 10:29
Re: Stopuhr bei DataGridView1.206stefanbla8023.01.14 10:56
Re: Stopuhr bei DataGridView1.504ErfinderDesRades23.01.14 11:29
Re: Stopuhr bei DataGridView1.227Manfred X23.01.14 12:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel