vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges() 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 03.03.10 17:07

Es sind einige ungereimtheiten und suboptimale sachen in deiner SW.

Das 1. Problem ist das es beim DataBinding einen deutlichen Unterschied macht ob du
Me.BindingContext(VBDataSet, "Stammdaten") benutzt oder VBDataSet.Tables("Stammdaten")
Das sind verschiedene Contexte, weshalb das EndCurrentEdit auch nicht greift.

Benutze stattdessen zum DataBinding immer eine einzelne BindingSource pro tabelle,
die ist dann eindeutig.

Als 2., Du hast 3 DataSets und dadrin jeweils andere Stamm und KontoDaten?
Oder wolltest du eher 1 DataSet mit 5 Tabellen machen?

Und als 3. Bitte niemals irgendwelche Parameter in SqlStrings friemeln, das führt früher oder später zu Problemen.
Such mal nach SqlInjection.

Und 4. was machst Du da mit der Exception?
Wenn du die nicht bearbeiten willst, dann lass auch das Exceptionhandling sein.
So wie du es hier machst zerstörst du den Stacktrace der Exception und ggf zusätzliche Daten
die z.b. in einer SqlException stehen würden.
Wenn du die exception Loggen willst und dann nochmal werfen dann reicht ein Thrw ohne parameter.

Die BindingSource unterstützt dich auch gleich beim Neuanlegen, denn du kannst zuerst darüber
einen neuen Datensatz anlegen und dann danach auch den "Satzzeiger" auf diesen neuen Datensatz positionieren.
Dann geht auch das mit dem anlegen und schreiben der neuen Daten.

Ach ja, wo/wie schreibst du denn die Daten zurück?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit DataSet.HasChanges()3.451Vinfler03.03.10 12:06
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()2.992ModeratorFZelle03.03.10 14:41
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()3.059Vinfler03.03.10 15:24
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()3.066Vinfler03.03.10 15:24
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()2.971ModeratorFZelle03.03.10 17:07
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()3.040Vinfler04.03.10 08:52
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()2.953ModeratorRalfE04.03.10 09:52
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()2.964ModeratorFZelle04.03.10 10:31
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()3.020Vinfler04.03.10 12:08
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()2.959ModeratorFZelle04.03.10 22:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel