vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges() 
Autor: Vinfler
Datum: 03.03.10 15:24

Hallo,

die DataSets sind als Membervariablen innerhalb des Formulars deklariert

Private AkteDataSet, VBDataSet, GVDataSet, BVDataSet As DataSet
Die Initialisierung der DatgaSets erfolgt im Form.Load()-Ereigniswie folgt:

AkteDataSet.DataSetName = "Akte"
VBDataSet.DataSetName = "Versorgungsberechtigter"
GVDataSet.DataSetName = "GesetzlicherVertreter"
BVDataSet.DataSetName = "BevollmächtigterVertreter"
 
VBDataSet.Tables.Add(Me.DBData.GetDataTable("SELECT * FROM [Bedarfsfall]." & _
  StoredProcedureName & " ('" & Me.Amt & "', '" & Me.Team & "', '" & _
  Me.GrundlistenNummer & "')", PersonenArt.ToString(), True)
VBDataSet.Tables.Add(Me.DBData.GetDataTable("SELECT * FROM" & _
"[Bedarfsfall].[udfGetStammdaten] ('" & StammdatenID & "')", "Stammdaten", _
True))
ResultDataSet.Tables.Add(Me.DBData.GetDataTable("SELECT * FROM" & _
"[Bedarfsfall].[udfGetKontodaten] ('" & StammdatenID & "')", "Kontodaten", _
True))
Die Function GetDataTable ()ist wie folgt implementiert. Der Verbindungsauf- und abbau ist in der zugehörigen Instanz der Klasse DBData codiert und funktioniert fehlerfrei. Daher erspar ich mir hier weitere Details .

Public Function GetDataTable(ByVal Command As DbCommand, Optional ByVal _
  TargetTableName As String = "", Optional ByVal FillSchema As Boolean = False) _
  As DataTable
        Dim DataAdapter As DbDataAdapter
        Dim DataTable As New System.Data.DataTable
 
        Try
            Command.Connection = Me.mDBConnection
            DataAdapter = Me.mDBFactory.CreateDataAdapter()
            DataAdapter.SelectCommand = Command
 
            If (FillSchema = True) Then
                DataAdapter.FillSchema(DataTable, SchemaType.Mapped)
                DataAdapter.MissingSchemaAction = MissingSchemaAction.AddWithKey
            End If
 
            DataAdapter.Fill(DataTable)
 
            If (TargetTableName.Length > 0) Then
                DataTable.TableName = TargetTableName
            End If
 
            Return DataTable
        Catch ex As Exception
            If (ex.InnerException IsNot Nothing) Then
                Throw New Exception(ex.Message, ex.InnerException)
            Else
                Throw New Exception(ex.Message)
            End If
        End Try
    End Function
Auf ähnliche Art und Weise verfahre ich auch mit den anderen DataSets.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit DataSet.HasChanges()3.451Vinfler03.03.10 12:06
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()2.992ModeratorFZelle03.03.10 14:41
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()3.059Vinfler03.03.10 15:24
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()3.065Vinfler03.03.10 15:24
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()2.970ModeratorFZelle03.03.10 17:07
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()3.040Vinfler04.03.10 08:52
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()2.953ModeratorRalfE04.03.10 09:52
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()2.963ModeratorFZelle04.03.10 10:31
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()3.020Vinfler04.03.10 12:08
Re: Probleme mit DataSet.HasChanges()2.958ModeratorFZelle04.03.10 22:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel