vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
ADO-Datenbank komprimieren 
Autor: blonder
Datum: 04.01.05 11:49

Hallo VB'ler
Ich versuche gerade eine Accessdatenbank in meinem VB-Projekt einzubinden. Hab da von einigen Problemen gehört und frage euch an dieser Stelle.

Zum einem gibt es das Problem mit dem komprimieren der Datenbank. Diese soll ja nach gewisser Zeit, auch wenn nicht mehr Daten enthalten sind, mehr Speicher benötigen. Man soll darum vorbeugend regelmäßig die Datenbank komprimieren. Meine Frage(n): Läßt sich dieser Effekt denn nicht vermeiden, und wenn nicht, wie ist es mir möglich, das komprimieren der Datenbank aus dem VB-Programm zu erledigen.

Was muss ich eigentlich beachten, wenn ich das Programm auf weiteren Rechner installieren will? Eigentlich kann ich doch meine Datenbank durch hinzufügen der ADO-Komponente auf jeden beliebigen Rechner verwenden, auch wenn kein Access installiert ist, oder??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO-Datenbank komprimieren1.414blonder04.01.05 11:49
Re: ADO-Datenbank komprimieren956wincnc04.01.05 12:07
Re: ADO-Datenbank komprimieren950blonder04.01.05 17:43
Re: ADO-Datenbank komprimieren957Zero-G.04.01.05 17:54
Re: ADO-Datenbank komprimieren953SailSteam04.01.05 22:16
Re: ADO-Datenbank komprimieren954Zero-G.05.01.05 09:24
Re: ADO-Datenbank komprimieren941RHS05.01.05 18:55
Re: ADO-Datenbank komprimieren896RHS05.01.05 18:26
Re: ADO-Datenbank komprimieren928RHS05.01.05 18:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel