vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADO-Datenbank komprimieren 
Autor: RHS
Datum: 05.01.05 18:26

Hallo Zero-G.,

ich glaube, Deine Aussagen muss man ein wenig korrigieren:

Access ist nicht gleich Access. Soll heissen, Du kannst mit Access je nach Version auch unterschiedlich programmieren.

Wenn ich mal von 'ner aktuellen Version ausgehe, würde ich ein Access-Projekt als Frontend und eine MSDE- oder SQL-Server Datenbank als Backend verwenden. Je nach Art der Programmierung kann dort eine bestimmte Auswertung 1 Minute oder auch nur 1 Sekunde dauern.

Verwendest Du bspw. eine .MDE als Frontend und eine .MDB als Backend im Netz, muss das nicht langsam sein, richtig ist aber, das bei einer Abfrage die selektierten Datensätze im Netz übertragen und im Frontend ausgewertet werden. Ein einfaches SELECT * FROM Kunden WHERE ... dauert dann eben länger, als ein SELECT Kundennr, Matchcode FROM Kunden WHERE ... Das kann man aber nicht Access anlasten, sondern nur dem Entwickler . Der hat dann einfach geschlafen ...

Deine Aussage, das man Access nur mit genauen Pfadangaben ansprechen kann ist auch nicht ganz richtig. Man kann durchaus mit UNC-Pfaden arbeiten. Und ein UNC-Pfad ist genauso fix wie eine IP-Adresse.

Ich kenne Deinen Hintergrund nicht, aber ich vermute, ohne Dir nahetreten zu wollen, das Du bislang wenig Erfahrung mit Access hast.

- Reinhard -
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO-Datenbank komprimieren1.413blonder04.01.05 11:49
Re: ADO-Datenbank komprimieren956wincnc04.01.05 12:07
Re: ADO-Datenbank komprimieren950blonder04.01.05 17:43
Re: ADO-Datenbank komprimieren957Zero-G.04.01.05 17:54
Re: ADO-Datenbank komprimieren953SailSteam04.01.05 22:16
Re: ADO-Datenbank komprimieren954Zero-G.05.01.05 09:24
Re: ADO-Datenbank komprimieren941RHS05.01.05 18:55
Re: ADO-Datenbank komprimieren896RHS05.01.05 18:26
Re: ADO-Datenbank komprimieren928RHS05.01.05 18:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel