vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADO-Datenbank komprimieren 
Autor: Zero-G.
Datum: 04.01.05 17:54

Hallo Blonder

Mal ne Prinzipsfrage - hast Du schon eine DB mit Daten die von der Menge her schon sehr unübersichtilich ist, oder bist Du gerade erst dabei ein DBProgramm zu schreiben?

Denn wenn Du erst beginnst, würde ich mich an Deiner Stelle nicht mit Acces abärgern.
Access bläht sich durch verschiedene interne Prozesse extrem auf - Also DB Größen von mehreren 100 MB sind keine seltenheit - obwohl vielleicht nur 1000 Einträge bestehen. - Da kommt eben dann Deine Reperatur/Komprimierung ins Spiel - da tut Access nix anderes, als den ganzen Datenmüll aus der DB zu löschen und alle Verkettungen neu herstellen.

Wenn Du ein vernünftiges - kostengünstiges DB System suchst, nimm schau Dir mySQL an. - Das ist ein OpenSource (kostenloses) DB System, dass SQL voll integriert hat und als Server sehr gut läuft.

Access hat nämlich 2 riesiege (intern sind es mehr...) Probleme
1) - Access überträgt immer die komplette DB zum Abfragen über das Netzwerk. - Soll heißen:
Du stellst eine Frage - Access überträgt sich auf Deinen PC, bearbeitet Deine Anfrage - überträgt die gesamte DB wieder zurück auf den Server - Ich glaube, dazu muss man nicht allzuviel sagen.... - Große DB=sehr langsam / Was tun, wenn anderer Computer auf den selben Datensatz zugreift und verändert?

2) Access kann man nur mit genauen Pfadangaben ansprechen - heißt, dass Access keine IP Adressen ansprechen kann - also ist es sowieso Netzwerkunfähig, da ich immer genau den richtigen Pfad angeben muss, wo die DB gerade liegt.

mfg - Hoffe ich hab Dir eine andere Seite Zeigen können
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO-Datenbank komprimieren1.414blonder04.01.05 11:49
Re: ADO-Datenbank komprimieren956wincnc04.01.05 12:07
Re: ADO-Datenbank komprimieren951blonder04.01.05 17:43
Re: ADO-Datenbank komprimieren958Zero-G.04.01.05 17:54
Re: ADO-Datenbank komprimieren953SailSteam04.01.05 22:16
Re: ADO-Datenbank komprimieren954Zero-G.05.01.05 09:24
Re: ADO-Datenbank komprimieren941RHS05.01.05 18:55
Re: ADO-Datenbank komprimieren896RHS05.01.05 18:26
Re: ADO-Datenbank komprimieren928RHS05.01.05 18:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel