vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Sensor auslesen über RS232 und Daten an Excel weitergeben 
Autor: Satanas
Datum: 28.04.08 15:23

Moin!

Also, ich hab in VB6 eher nen gefährliches Halbwissen, die an folgender aufgebenstellung scheitert:

Ich habe einen Sensor der Fa. Silicann.
Mit diesem soll ich einen Versuchsaufbeu realisieren.
Er lässt sich über RS232 steuern.
Nun möchte ich ein Program schreiben/entwerfen, welches die Werte in einem von mir vorgegebenem Interval ausliest, den aktuellen Wert darstellt und nach Beendigung der Messsequenz die Werte in Excel zum weiteren Auswerten Bereitstellt.

ich habe Bereits versucht den Sensor über MSComm und OPENCOM anzusprechen, jedoch keine Werte zurückbekommen.
Sprich ich muss wohl eine Anfrage Senden?!
der Hersteller gibt leider nur die Codesequenzen in C an, und damit komme ich man gar nicht klar. Die Notwendigen Befehle stehen hier - Seite 29ff.
http://www.silicann.com/fileadmin/media/pdf/Farbsensor_PCSIII_Softwarehandbuch_1.3.pdf

Den aktuellen Wert abzugreifen ist, wenn man ihn dann mal hat, ja kein großes Problem mehr - hoffe ich.

Wenn ich die Daten habe, möchte ich sie an Excel übertragen und dannach weiter auswerten.

Leider übersteigt dieses Vorhaben meine Fähigkeiten - ich hoffe auf Antwort(en)...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sensor auslesen über RS232 und Daten an Excel weitergeben2.174Satanas28.04.08 15:23
Re: Sensor auslesen über RS232 und Daten an Excel weitergebe...1.278frank196429.04.08 12:23
Re: Sensor auslesen über RS232 und Daten an Excel weitergebe...1.512Satanas29.04.08 15:41
Re: Sensor auslesen über RS232 und Daten an Excel weitergebe...1.364frank196429.04.08 18:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel