vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Sensor auslesen über RS232 und Daten an Excel weitergeben 
Autor: frank1964
Datum: 29.04.08 18:35

Hallo Satanas,

wende Dich doch mal an den Support des Herstellers vom Sensor. Oft haben die schon Prozeduren oder Funktionen in der Schublade die sie auch an den Anwender weitergeben. Die könntest Du dann in Dein Projekt einsetzen oder, bei Bedarf, anpassen. Fragen kostet nichts.

Wenn Dir das und auch Google nicht weiterhelfen dann kann ich Dir das Buch zum dem Link empfehlen den ich geschickt hatte. Oder sieh mal hier.

http://www.amazon.de/Visual-Basic-Elektroniksteuerungen-Entwicklung-NET/dp/3895761788/ref=sr_11_1?ie=UTF8&qid=1209483581&sr=11-1

Ohne den Sensor kann ich Dir mit Deinem Projekt leider auch nicht weiterhelfen. Weil zwischen Theorie und Praxis liegen ja bekanntlich Welten.

Mehr kann ich Dir jetzt erstmal auch nicht raten. Vielleicht hat jemand anderes noch eine bessere Idee.

Soweit erstmal viel Glück beim recherchieren.

Viele Grüsse
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sensor auslesen über RS232 und Daten an Excel weitergeben2.174Satanas28.04.08 15:23
Re: Sensor auslesen über RS232 und Daten an Excel weitergebe...1.279frank196429.04.08 12:23
Re: Sensor auslesen über RS232 und Daten an Excel weitergebe...1.513Satanas29.04.08 15:41
Re: Sensor auslesen über RS232 und Daten an Excel weitergebe...1.365frank196429.04.08 18:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel