vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit der Com+-Schnittstelle 
Autor: AnyVBUser
Datum: 03.09.10 16:15

Hallo,

ich bin neu hier und ich habe heute die Entwicklungsumgebung "Microsoft Visual Basic 2008" getestet.
Da ich kaum bis keine Programmierkenntnisse in VB besitze, benötige ich eure Hilfe.

Ich habe in VB08 Einstiegsprobleme und ich komme nicht weiter bzw. ich kann die Fehler, die ich habe, nicht beheben.
In Foren und auf Internetseiten habe ich bereits geschaut, aber ich konnte leider damit nichts anfangen.

Deshalb werde ich mein Problem hier schildern und ich hoffe, ich werde geholfen.
Zwar weiß ich, dass ich mich erstmal mit einfachen Sachen beschäftigen sollte, aber das Thema über die Verwendung der Com+-Schnittstelle ist sehr wichtig für mein Praktikum und ich soll dieses umsetzen.

In Visual Basic 2008 habe ich ein neues Form-Projekt erstellt.
Auf meinem neuen Fenster habe ich einen Test-Button plaziert.

Nachdem ich auf den Test-Button doppel geklickt habe, erschien ein Code-Editor, in dem ich meine Funktionen programmieren kann.

Ich möchte gerne über die Com+-Schnittstelle die Office-Anwendung "Outlook 2003" steuern.
Auf der Internetseite unter Microsoft MSDN habe ich einige Beispielcodes über die Verwendung von Com+ gefunden.
Das sind beispielsweise:
-http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms268996%28VS.80%29.aspx
-http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms268869%28v=VS.80%29.aspx
-http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms268879%28v=VS.80%29.aspx
-http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms268752%28v=VS.80%29.aspx
-http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms268863%28v=VS.80%29.aspx
-http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms268996.aspx
-http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms268998.aspx
-http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cwwt2wtw.aspx
-http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms268869.aspx

Zum Testen habe ich diesen Beispielcode von dieser Seite entnommen: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms268879%28v=VS.80%29.aspx

Leider kann ich den Beispielcode nicht verwenden, da bei mir in der Entwicklungsumgebung einige Fehler auftauchen, die ich leider nicht beheben kann:
Zitat:

-Der Typ "Outlook.MAPIFolder" ist nicht definiert. (Zeile 3)
-"Application" ist kein Member von "WindowsApplication1.Form1". (Zeile 5)
-Der Typ "Outlook.MAPIFolder" ist nicht definiert. (Zeile 7)
-Der Name "Outlook" wurde nicht deklariert. (Zeile 9)


Mein vollständiger Quellcode sieht so aus (Form1.vb):
--------------------------------------------------
Public Class Form1
    Private Sub CreateNewFolder()
        Dim inBox As Outlook.MAPIFolder = Me.Application.ActiveExplorer( _
          ).Session. _
            GetDefaultFolder(Outlook.OlDefaultFolders.olFolderInbox)
        Dim userName As String = Me.Application.ActiveExplorer() _
            .Session.CurrentUser.Name
        Dim customFolder As Outlook.MAPIFolder
        Try
            customFolder = inBox.Folders.Add(userName, Outlook _
               .OlDefaultFolders.olFolderInbox)
            MessageBox.Show("You have created a new folder named " _
                & userName & ".")
            inBox.Folders(userName).Display()
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show("The following error occurred: " & ex.Message)
        End Try
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        MsgBox("Erstellung eines Ordners", MsgBoxStyle.OkOnly, "Einen neuen" & _
        "Ordner wird jetzt erstellt...")
        Call CreateNewFolder()
    End Sub
End Class
--------------------------------------------------

Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus und wünsche euch ein schönes Wochenende.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit der Co...3.479AnyVBUser03.09.10 16:15
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.322Caddy03.09.10 18:25
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.229AnyVBUser06.09.10 09:43
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.249Chris748306.09.10 10:33
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.241AnyVBUser06.09.10 15:38
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.617AnyVBUser06.09.10 16:08
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.294Caddy06.09.10 18:17
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.354AnyVBUser07.09.10 09:25
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.298ModeratorDaveS06.09.10 19:02
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.234AnyVBUser07.09.10 09:35
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.241Chris748307.09.10 10:20
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.251AnyVBUser07.09.10 10:39
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.188Chris748307.09.10 12:52
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.168AnyVBUser07.09.10 15:01
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.227Chris748307.09.10 20:12
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.185AnyVBUser08.09.10 16:16
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.252Chris748308.09.10 17:15
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.145AnyVBUser09.09.10 09:40
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.186Chris748309.09.10 18:19
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.199AnyVBUser10.09.10 10:04
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.251Chris748310.09.10 11:22
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.250AnyVBUser13.09.10 09:14
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.228Chris748313.09.10 11:11
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.198AnyVBUser13.09.10 15:47
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.237AnyVBUser13.09.10 11:11
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.214AnyVBUser13.09.10 15:46
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.261AnyVBUser13.09.10 17:01
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.200Chris748313.09.10 18:42
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.112AnyVBUser14.09.10 09:12
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.195AnyVBUser14.09.10 11:08
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.263Chris748314.09.10 20:33
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.255Chris748315.09.10 08:01
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.121AnyVBUser15.09.10 09:07
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.184AnyVBUser15.09.10 10:58
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.192Maas15.09.10 11:15
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.255AnyVBUser15.09.10 11:22
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.123AnyVBUser16.09.10 10:17
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.173Chris748316.09.10 12:45
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.301AnyVBUser16.09.10 14:32
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.143Chris748316.09.10 15:00
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.238AnyVBUser16.09.10 15:21
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.307AnyVBUser17.09.10 09:53
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.327AnyVBUser17.09.10 10:28
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.465Chris748317.09.10 21:03
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.133AnyVBUser20.09.10 09:59
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.154Chris748320.09.10 17:02
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.265AnyVBUser22.09.10 09:29
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.304AnyVBUser22.09.10 10:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel