vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit der Com+-Schnittstelle 
Autor: Chris7483
Datum: 07.09.10 20:12

Was jetzt bei deinem Code noch ist, muss ich morgen mal schauen. Das geht bei mir daheim nicht. Aber du darfst Outlook zum testen nicht öffnen.
Wenn dein Programm läd, wird Outlook in einer Instanz A geöffnet. Wenn Du es extra noch mal öffnest (Instanz B), kann die Instanz A aus deinem Programm keine Email empfangen weil die evtl. von Instanz B empfangen werden.
Ist evtl. ein wenig verwirrend. Du kannst bei 2 offenen Instanzen so nicht steuern welche die Mails abruft.
Der Code wird jedenfalls aufgerufen wenn eine neue Mail kommt.

Gruß,
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit der Co...3.479AnyVBUser03.09.10 16:15
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.322Caddy03.09.10 18:25
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.229AnyVBUser06.09.10 09:43
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.250Chris748306.09.10 10:33
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.241AnyVBUser06.09.10 15:38
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.617AnyVBUser06.09.10 16:08
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.294Caddy06.09.10 18:17
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.354AnyVBUser07.09.10 09:25
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.299ModeratorDaveS06.09.10 19:02
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.234AnyVBUser07.09.10 09:35
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.241Chris748307.09.10 10:20
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.252AnyVBUser07.09.10 10:39
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.189Chris748307.09.10 12:52
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.168AnyVBUser07.09.10 15:01
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.228Chris748307.09.10 20:12
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.186AnyVBUser08.09.10 16:16
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.253Chris748308.09.10 17:15
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.145AnyVBUser09.09.10 09:40
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.186Chris748309.09.10 18:19
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.199AnyVBUser10.09.10 10:04
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.251Chris748310.09.10 11:22
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.250AnyVBUser13.09.10 09:14
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.228Chris748313.09.10 11:11
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.198AnyVBUser13.09.10 15:47
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.237AnyVBUser13.09.10 11:11
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.214AnyVBUser13.09.10 15:46
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.261AnyVBUser13.09.10 17:01
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.200Chris748313.09.10 18:42
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.112AnyVBUser14.09.10 09:12
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.195AnyVBUser14.09.10 11:08
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.263Chris748314.09.10 20:33
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.255Chris748315.09.10 08:01
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.121AnyVBUser15.09.10 09:07
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.184AnyVBUser15.09.10 10:58
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.192Maas15.09.10 11:15
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.255AnyVBUser15.09.10 11:22
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.124AnyVBUser16.09.10 10:17
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.173Chris748316.09.10 12:45
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.301AnyVBUser16.09.10 14:32
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.143Chris748316.09.10 15:00
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.238AnyVBUser16.09.10 15:21
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.307AnyVBUser17.09.10 09:53
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.327AnyVBUser17.09.10 10:28
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.466Chris748317.09.10 21:03
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.133AnyVBUser20.09.10 09:59
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.154Chris748320.09.10 17:02
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.266AnyVBUser22.09.10 09:29
Re: Einstiegsprobleme bei Microsoft Visual Basic 2008 mit de...2.305AnyVBUser22.09.10 10:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel