vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
DataGridView / grosse Datenmenge 
Autor: vb-urmel
Datum: 10.07.06 20:05

Hallo Zusammen,

ich weiss nicht genau, ob ich in dieser Rubrik richtig bin, aber ich versuche es mal.

Ich habe auf einer Windows Form ein DataGridView. Dieses DataGridView soll nun mit einer grossen Menge an Datensätzen ( ca. 200.000 ) von einem MS-SQL Server gefüllt werden. Bisher realisiere ich dies, wie gewohnt, mit einem SQLDataAdapter und der Fill Methode etc.. Es dauert jedoch zu lang bis die Daten im DataGrid angezeigt werden.

Gibt es eine Möglichkeit immer nur die Datensätze zu Laden ( Paging ), die auch tatsächlich im DataGridView angezeigt werden, und beim Scrollen im DataGridView die dann erforderlichen anzuzeigenden Datensätze nachzuladen ?

Unter VB6 verwende ich das "sevDataGrid 2". Unter Verwendung der selben SQL Datenbank ist der Aufbau bis zur Anzeige der Datensätze in diesem Fall erheblich schneller.

Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz.


Vielen Dank im voraus

Bis dann

VB-Urmel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView / grosse Datenmenge3.300vb-urmel10.07.06 20:05
Re: DataGridView / grosse Datenmenge1.806ModeratorDaveS10.07.06 20:10
Re: DataGridView / grosse Datenmenge1.788vb-urmel10.07.06 20:19
Re: DataGridView / grosse Datenmenge1.961ModeratorDaveS10.07.06 20:30
Re: DataGridView / grosse Datenmenge1.776vb-urmel10.07.06 20:39
Re: DataGridView / grosse Datenmenge1.885ModeratorFZelle11.07.06 08:53
Re: DataGridView / grosse Datenmenge1.814vb-urmel11.07.06 09:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel