vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Byte-Array rotieren 
Autor: E7
Datum: 20.07.04 20:33

Hi,

ich habe folgenden Sachverhalt:

Ich habe ein recht kleines Byte-Array:

Private A(3, 3) As Byte
In diesem Byte-Array sind einzelne Zahlen von 0 - ca. 10 (ist eigentlich egal), und nun möchte ich das Byte-Array um 90° nach rechts drehen:



Nur hab ich jetzt folgendes Problem: Ich weiß nicht wie (sonst würde ich ja auch nicht hier fragen). Entweder sind meine mathematischen Fähigkeiten zu gering, oder meine Vorstellungskraft nicht ausgereift genug.. Naja, wie auch immer - auf jeden Fall vermeiden möchte ich es, so was über hunderte von Zeilen verteilt zu schreiben:

a(0,0) = a(0,1)
a(1,0) = a(2,3)
Die Tipps zum Rotieren von Grafiken hab ich mir auch schon angesehen, allerdings sind diese etwas komplexer (und erlauben Rotationen um beliebig viele Grad), und von sin() und cos() hab ich erst recht keine Ahnung...

Schon mal vielen Dank im Voraus.

E7

PS: Hintergrund der Sache ist, dass ich mich mal an ein kleines Tetris-Spielchen gesetzt habe, und nun die herunterfallenden Steinchen in ein Byte-Array gespeichert habe... Da das Spiel allerdings recht - äh - langweilig ist, wenn man die Steinchen nicht drehen kann, stellt sich mir natürlich das hier genannte Problem...

???????????????????????????????????????????????????????????
e7o.de | jetzt (wirklich) neu!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Byte-Array rotieren1.068E720.07.04 20:33
Re: Byte-Array rotieren671Codezilla20.07.04 22:16
Re: Byte-Array rotieren672Codezilla20.07.04 22:19
Re: Byte-Array rotieren669E721.07.04 09:37
Re: Byte-Array rotieren629T.i.m.21.07.04 09:50
Beispiel 696T.i.m.21.07.04 04:22
Re: Beispiel *ups*674T.i.m.21.07.04 09:05
Re: Byte-Array rotieren601Dirk21.07.04 12:23
Re: Byte-Array rotieren678T.i.m.21.07.04 13:05
Re: Byte-Array rotieren657Dirk21.07.04 13:40
Re: Byte-Array rotieren657Dirk21.07.04 13:41
Re: Byte-Array rotieren636Dirk21.07.04 13:42
Re: Byte-Array rotieren630T.i.m.21.07.04 13:43
Re: Byte-Array rotieren608Dirk21.07.04 13:44
Re: Byte-Array rotieren708E721.07.04 19:46
Re: Byte-Array rotieren691T.i.m.21.07.04 20:16
Re: Byte-Array rotieren732E721.07.04 20:20
Re: Byte-Array rotieren643T.i.m.21.07.04 20:29
Re: Byte-Array rotieren643Dirk22.07.04 07:54
Re: Byte-Array rotieren717E722.07.04 20:25
Re: Byte-Array rotieren623Dirk23.07.04 07:28
Re: Byte-Array rotieren599Dirk22.07.04 07:54
Re: Byte-Array rotieren724vb__21.07.04 23:13
Quellcode zum Download655E725.07.04 14:02
Re: Quellcode zum Download610T.i.m.25.07.04 16:02
Re: Quellcode zum Download631E725.07.04 16:12
Re: Quellcode zum Download811Radeonmaster25.07.04 17:52
Re: Quellcode zum Download607E725.07.04 18:39
Re: Quellcode zum Download617Radeonmaster25.07.04 21:09
Re: Quellcode zum Download619E726.07.04 14:45
Re: Quellcode zum Download613Radeonmaster26.07.04 15:50
Re: Quellcode zum Download691E726.07.04 17:21
Re: Quellcode zum Download620T.i.m.26.07.04 20:07
Re: Quellcode zum Download617Radeonmaster26.07.04 20:34
Re: Quellcode zum Download623E727.07.04 14:24
Re: Byte-Array rotieren667E727.07.04 14:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel