vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Reduzierung von Fehlarmen 
Autor: Wöllmi
Datum: 07.03.11 14:21

Hallo,

aus aktuellen Anlass, aber auch mit dem Hintergrund, dass es weder bei mir
noch auf Kundenrechnern je zu einem Alarm bzgl. sev-Controls gekommen ist,
möchte ich folgende Frage stellen:

Ist es möglich (praktikabel) zukünftig in den Setups der SEV-Tools,
die ich schon sehr lange erfolgreich und Virenfrei einsetze, die Auslieferung
von "EXE-Dateien" für Beispiele zu vermeiden?

Nach einem Fullscan wurde mir neben einigen über das Update zur VBArchiv CD
verteilten Beispiel EXE-Dateien auch eine "Demo.EXE" für das Control "sevOutBar4"
als "verseucht" vorgehalten.

Prüfungstyp: Auto-Protect Prüfung
Ereignis: Risiko gefunden!
Risiko: Suspicious.Emit
Datei: C:\Programme\OCX\sevOutBar4\VB6\Demo.exe
Quelle: Symantec Antivirus Corporated Edition 10.1.4.4020
(Die original ausgelieferte Beispieldatei zum Control)

Da ich davon ausgehe, dass keine verseuchten Dateien ausgeliefert werden
und ich weiterhin weiss, dass es bei ein und der selben Datei bei verschiedenen
Scan Engins zu unterschiedlichen "Bewertungen" kommt, steht für mich
eigentlich nur im Zentrum der Frage: Fehlalarme reduzieren!

Die EXE kann sich ja im Bedarfsfall jeder selber erzeugen, da der Source Code
mitgeliefert wird. Nach der Installation manuell alle EXE'n von Hand
weglöschen, wird von mir auch nicht gerade als "schönste" Beschäftigung empfunden.

Daher möchte ich einfach mal fragen, ob es machbar ist und evtl. auch
auf die Zustimmung anderer stößt.


Vielen Dank

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Reduzierung von Fehlarmen1.105Wöllmi07.03.11 14:21
Re: Reduzierung von Fehlarmen725151kg08.03.11 12:28
Re: Reduzierung von Fehlarmen687Wöllmi08.03.11 16:10
Re: Reduzierung von Fehlarmen708rsvisionmaster10.03.11 08:59
Re: Reduzierung von Fehlarmen684Wöllmi10.03.11 10:15
Re: Reduzierung von Fehlarmen690Franki12.03.11 04:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel