vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusammenstellen 
Autor: Notausstieg
Datum: 13.01.09 17:26

Hy Dirk,

gerade sowas ist ja mein Problem. Wenn ich bei einer Anzahl von 30 oder 40 Elementen Rätselraten mache dauert das ja ewig. Zumal die Funktion auf einem PDA ausgeführt wird (mit eVB, daher is die Syntax usw. dasselbe wie in VB6). Und so ein PDA is nich gerade Rechenintensiv bestückt. Daher versuche ich das ganze irgendwie so zu machen , das der nich viel probieren muss. Das ist aber nich wirklich einfach. Mal sehen.

Danke Trotzdem

Notausstieg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusammenste...1.210Notausstieg11.01.09 15:14
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...737jasmina12.01.09 10:29
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...779Notausstieg12.01.09 16:43
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...726Dirk13.01.09 12:33
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...713Notausstieg13.01.09 17:26
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...762Dirk13.01.09 19:35
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...761Notausstieg13.01.09 20:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel