vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusammenstellen 
Autor: Dirk
Datum: 13.01.09 12:33

a) Lege ein Array mit der entsprechenden Anzahl "intAnzahl" an zu "ziehenden" Elementen an.

b) Implementiere eine Schleife, welche intAnzahl Zufallszahlen im Bereich von LBound(objArray) ... UBound(objArray) in oben genanntes Array schreibt. Bei Bedarf überprüfen, ob diese Zahl schon einmal gezogen wurde, dann nächste nehmen.

c) Verwende die in Schritt b gezogenen Zahlen als Indizes für den Zugriff auf objArray und bilde die Summe. Wenn die Summe korrekt ist --> Ende, wenn nicht. Weiter bei b.

d) Sehe bei Bedarf einen Abbruch nach einer definierbaren Zeit vor.

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusammenste...1.210Notausstieg11.01.09 15:14
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...737jasmina12.01.09 10:29
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...779Notausstieg12.01.09 16:43
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...726Dirk13.01.09 12:33
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...712Notausstieg13.01.09 17:26
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...762Dirk13.01.09 19:35
Re: Zufällige Arrayelemente mit verschiedenen Werten zusamme...761Notausstieg13.01.09 20:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel