vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in anderes Verzeichnis nicht 
Autor: imatt
Datum: 13.08.08 15:31

Dankeschön für eure ersten Tipps!


Public Sub Main()
     MsgBox 1
On Error GoTo proc_err
40   If Not InStr(1, Now(), "/") > 0 Then
50        DATE_Max = "01.01.2099 00:00:01"
60        DATE_Min = "01.01.1970 00:00:01"
70   Else
80        USFLAG = True
90        DATE_Max = "01/01/2099 00:00:01"
100       DATE_Min = "01/01/1970 00:00:01"
110  End If
120  appPathConfig = App.Path & "\"
130  appPathConfig = Replace(appPathConfig, "\\", "\")
150  Load WMAForm
     MsgBox 2
160  WMAForm.Visible = False
     MsgBox 3
170  WMAForm.setSize ' ich habe jetzt mal alle funktionen von setSize 
' auskommentiert
     MsgBox 4
180  fillLimits
     log2file "bei 5", "bei 5"
     MsgBox 5
 
190  Load tvForm
200  Load StartForm
     ' Load detailForm
210  Load detailFormNeu
220  Load groupForm
     Load frmImportKonfig
230  Load frmUserGroups
240  Load configForm
     ' Load frmQuickConfig
250  Load overviewForm
260  Load archivForm
270  Load infoForm
280  Load frmReglerInfo
     '  Load graphForm
     '  Load archivDetailForm
     MsgBox 6
...
...
...
     Exit Sub
proc_err:
     log2file "prozess_error", "prozess_error"
     Process_Error "main", False
End Sub
So:
Die Funktion log2file schreibt einfach die übergebenen parameter in eine logfile
das funktioniert beim 1. mal auch ("bei 5")
es wird allerdings niemals "prozess_error" in diese datei geschrieben
stattdessen stürzt das Programm ab:

---------------------------
WMA.exe - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Ausnahme "unknown software exception" (0xc000008f) ist in der Anwendung an der Stelle 0x7c812a7b aufgetreten.
Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
---------------------------
OK
---------------------------

Diese Fehlermeldung ist neu, vor einer Weile ist er noch kommentarlos abgestürzt.

Das Programm zeigt alle Messageboxen bis einschließlich 5 an - es könnte also durchaus was mit den Formularen zu tun haben.

Das seltsame ist halt, dass dieser Fehler nur auftritt wenn das Programm sich in einem anderen Verzeichnis befindet - was ja eigentlich gar nichts mit den Formularen zu tun hat


Ach ja - auf diesen ganzen Formularen sind auch verschiedene Sev Controls drauf..

Auch wenn ich WmaForm.visible=true setze, dann erscheint das Fenster nicht...
der Fehler tritt dann definitiv bei Load tvForm auf
ich hab danach einfach nochmal eine msgbox gesetzt, die nicht erreicht wird

Im Formular tvForm befindet sich ein/mehrere: Timer,Menu,Treeview,Imagelist,Filelistbox - aber kein SevControl

Gruß
Martin

Beitrag wurde zuletzt am 13.08.08 um 15:39:55 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm startet nach Installation mit Innosetup in anderes ...2.046imatt13.08.08 13:01
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in ande...1.293ModeratorDieter13.08.08 14:09
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in ande...1.217imatt13.08.08 14:31
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in ande...1.207Dirk13.08.08 15:03
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in ande...1.187VBStein13.08.08 15:14
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in ande...1.246imatt13.08.08 15:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel