vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in anderes Verzeichnis nicht 
Autor: imatt
Datum: 13.08.08 14:31

Nein es werden keine festen Pfade verwendet
Das Programm beendet sich kommentarlos

Public Sub Main()
 
        If Not InStr(1, Now(), "/") > 0 Then
              DATE_Max = "01.01.2099 00:00:01"
              DATE_Min = "01.01.1970 00:00:01"
         Else
              USFLAG = True
              DATE_Max = "01/01/2099 00:00:01"
              DATE_Min = "01/01/1970 00:00:01"
        End If
        appPathConfig = App.Path & "\"
        appPathConfig = Replace(appPathConfig, "\\", "\")
        Load WMAForm
        WMAForm.Visible = False
        WMAForm.setSize
        fillLimits
...
...
...
...
Exit Sub
proc_err:
Process_Error "main", False
End Sub
Process_Error wird bereits nicht mehr ausgeführt.
WMA.Setsize ist die letzte Anweisung die ausgeführt wird

Public Function setSize(Optional bDontResizeSubForms As Boolean = False)
  On Error GoTo proc_err
 
10         dontResizeSubForms = bDontResizeSubForms
20         Me.Left = ReadINI("Position", "Left", Me.Left)
30         Me.Top = ReadINI("Position", "Top", Me.Top)
40         Me.Width = ReadINI("Position", "Width", "15360")
50         Me.Height = ReadINI("Position", "Height", "11520")
60         xSplit = ReadINI("Position", "Split", "3300")
 
 
           '    Me.Width = 15360
           '    Me.Height = 11520
70         dontResizeSubForms = False
Exit Function
proc_err:
Process_Error Me.name & " setsize"
End Function
Process_Error würde bei einem Fehler den Fehler protokollieren und raisen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm startet nach Installation mit Innosetup in anderes ...2.122imatt13.08.08 13:01
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in ande...1.347ModeratorDieter13.08.08 14:09
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in ande...1.268imatt13.08.08 14:31
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in ande...1.264Dirk13.08.08 15:03
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in ande...1.241VBStein13.08.08 15:14
Re: Programm startet nach Installation mit Innosetup in ande...1.302imatt13.08.08 15:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel