vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: UDP Hole-Punching in VB? 
Autor: TheNukeduke
Datum: 31.07.08 17:10

Das ganze 100% automatisiert zu machen halte ich für unmöglich. Den größten
Erfolg wirst du meines Erachtens nach wie vor mit UDP und STUN haben. Wobei
die vollständige Implementierung wirklich einiges an Arbeit bedeutet. Skype
benutzt ja nichtmal STUN, sondern auch ein eigenes Protokoll, was noch ein
bisschen mehr kann, z.B. dieses "Port raten" was auch im Artikel beschrieben
ist. Wobei man das wohl recht einfach auf STUN basierend machen kann, wenn
man den Rest erstmal hat. UPnP hat auch nicht jeder bzw. nicht jeder aktiviert,
ich habs z.B. aus Sicherheitsgründen auch aus, will nicht, dass irgendwelche
Programme einfach irgendwie ungemerkt Ports öffnen.
Oder warte ein paar Jahre, bis alle auf IPv6 umgestiegen sind, dann wird
jeder wieder eine eigene öffentliche IP haben, und der Krampf mit NATs ist
vorbei

Gru?,
Nukeduke

if (youAreHappyAndYouKnowIt) {
???ClapYourHands();
}

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDP Hole-Punching in VB?2.323SenZe30.07.08 12:50
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.527TheNukeduke30.07.08 22:27
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.817SenZe30.07.08 22:58
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.636VBStein31.07.08 14:45
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.518SenZe31.07.08 15:53
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.445TheNukeduke31.07.08 17:10
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.581SenZe31.07.08 17:47
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.370wb-soft31.07.08 17:32
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.471wb-soft31.07.08 18:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel