vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
UDP Hole-Punching in VB? 
Autor: SenZe
Datum: 30.07.08 12:50

Hallo liebes Forum,

Vor einigen Wochen wurde ich hier im Forum auf diesen Link aufmerksam gemacht:
http://www.heise-online.co.uk/security/How-Skype-Co-get-round-firewalls--/features/82481

Es geht darum, wie es möglich ist, auch ohne Portforwarding 2 PCs, die hinter einem Router mit Firewall sitzen, direkt miteinander kommunizieren können.

Wenn es euch interessiert, könnt ihr es euch ja mal durchlesen. Ich habe auch einige Fragen dazu.

1. Es sollte doch nicht allzuschwer sein, das in VB mit Winsocks zu realisieren, oder?

2. Es sollte doch auch möglich sein, das ganze ohne einen öffentlichen Server zu machen, wenn IPs und Ports beider PCs, die miteinander kommunizieren wollen, bekannt sind, oder?

3. Geht das nur mit UDP? Oder auch mit TCP/IP?



Ich würde in VB das ganze so umsetzen:

1.Die 2 Benutzer (Server und Client) tauschen sich via ICQ oder was auch immer aus, um sich gegenseitig ihre IP mitzuteilen und Ports abzumachen.

2.Benutzer 1 "puncht" ein Loch in seine Firewall indem er mit Winsock ein Datenpaket an die bekannte IP Adresse über den abgemachten Port sendet.

3. Das Datenpaket kommt bei Benutzer 2 wegen der Firewall nicht an, aber die Firewall von Benutzer 1 kriegt das nicht mit und denkt, sie sei mit Benutzer 2 verbunden, lässt also Daten, die von IP und Port von Benutzer 2 kommen, durch.

4. Jetzt kann sich Benutzer 2 mit Benutzer 1 verbinden, da die Firewall von Benutzer 1 praktisch ein "Loch" hat, das es selbst durch seinen Connect-Versuch geöffnet hat.

So in etwa müsste es doch gehen, oder habe ich da was falsch verstanden?

Freue mich schon auf eure Antworten und hoffe, ich nicht mit zu viel Fragen zugelabert zu haben

Danke im Voraus

LG,Robert

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDP Hole-Punching in VB?2.323SenZe30.07.08 12:50
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.527TheNukeduke30.07.08 22:27
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.817SenZe30.07.08 22:58
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.635VBStein31.07.08 14:45
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.518SenZe31.07.08 15:53
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.444TheNukeduke31.07.08 17:10
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.581SenZe31.07.08 17:47
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.370wb-soft31.07.08 17:32
Re: UDP Hole-Punching in VB?1.471wb-soft31.07.08 18:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel