vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen 
Autor: aistudy
Datum: 27.11.12 16:40

Hallo Blackbox,

ich würde auch viel lieber OOP programmieren, leider arbeite ich als HiWi
in einem Unternehmen welches noch ein "gewachsenes" VB6 Programm hat und
dieses auch immer wieder um neue Algorithmen erweitert, da es eigentlich
nur eine Art internes Tool ist.

Ich habe jedoch die Aufgabe daraus Code in eine Dll zu extrahieren. Diese soll
dann auf mehreren relativ abgeschotten Systemen, auf denen ich keine Rechte für
die Dll-Registrierung habe mit Agilent VEE für die Messtechnik verwendet
werden.

Zu allem Überfluss bin ich auch VB-Neuling, was das ganze leider nicht leichter macht .

Wenn ich deinen Code richtig verstanden habe, öffnest du einen Dialog zum aussuchen der Dll,
und registrierst diese über das aufrufende Programm. In meinem Fall ist dies jedoch schwierig
da dies mit Agilent VEE soweit ich weiß nicht geht...außer ich habe es falsch verstanden.


Ich würde auch gar nicht an der Win32-Dll festhalten wenn mir jemand, wie du sagst eine Möglichkeit
hat wie ich die VB6-Dll verwenden kann ohne sie registrieren zu müssen


Vielen Dank
aistudy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Win32-Dll mit VB6 erstellen4.179aistudy26.11.12 10:45
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.686aistudy26.11.12 11:38
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.694wb-soft26.11.12 12:04
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.636aistudy26.11.12 14:20
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.709Manfred X26.11.12 18:37
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.646aistudy26.11.12 20:33
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.822Blackbox26.11.12 20:40
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.658aistudy27.11.12 16:40
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.689Blackbox28.11.12 18:28
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.613aistudy28.11.12 19:20
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.588Blackbox28.11.12 20:07
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.696aistudy28.11.12 20:58
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.583aistudy03.12.12 13:57
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.810Blackbox03.12.12 20:02
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.561aistudy03.12.12 20:21
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.525Franki08.12.12 04:17
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.560aistudy08.12.12 10:14
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.721Blackbox09.12.12 10:32
Wie findet man eine CLSID aus einer ActiveX.dll2.649Blackbox09.12.12 11:11
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.552aistudy09.12.12 11:36
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.583Blackbox09.12.12 18:09
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.584aistudy11.12.12 10:49
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.748Blackbox11.12.12 18:23
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.550aistudy11.12.12 18:33
Re: Win32-Dll mit VB6 erstellen2.626Blackbox11.12.12 19:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel