vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb 
Autor: Angelus19
Datum: 29.09.10 13:15

Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit 'spezielles Programm' meinst.
Es gibt fertige, kostenlose Programme mit denen du auf SQlite Datenbanken zugreifen kannst. Wenn dein Programm auf fremden Rechnern laufen soll, brauchst du nur die dll-Datei von SQLite mitzuliefern (i.a. gleich im Programmverzeichnis deines Programms).

SQlite ist dafür genausogut geeignet wie Access oder SQL-Server-Compact. Die Treiber für Access (MDAC) sind i.a. bei Windows-Systemen bereits integriert. Die Treiber für SQL-Compact sollten bei .NET basierten Programmen über das Framework ebenfalls vorhanden sein.

Willst du sehr große Datenmengen in die Datenbank schreiben ist Access NICHT empfehlenswert. Nimm dafür lieber SQLite oder SQL-Compact.

Eine bestimmte Datenbank kann ich dafür nicht bevorzugt empfehlen.


Angelus19
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb2.528webdesign-www29.09.10 08:21
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb2.009Angelus1929.09.10 10:17
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb1.876webdesign-www29.09.10 10:54
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb1.842Angelus1929.09.10 13:15
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb1.882webdesign-www29.09.10 14:22
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb1.867Angelus1929.09.10 15:00
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb1.843webdesign-www29.09.10 15:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel