vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb 
Autor: Angelus19
Datum: 29.09.10 10:17

Hallo Andreas,

eine .sdf-Datei ist eine SQL-Server-Compact Datei. Diese ist wie auch Access eine Dateibasierte Datenbank. Für deine Zwecke also völlig ausreichend.
Da alle Datenbanken auf der SQL-Syntax beruhen, lassen sie sich auch 'im großen und Ganzen' in jede andere Datenbank konvertieren.
Nicht jede Datenbank kennt die speziellen Spaltentypen, so dass eine Konvertierung nicht immer 100% identisch ist. Das musst du dann im Einzelfall endscheiden.

Es gibt aber keine Selbstlaufenden (exe) Datenbanken. Dazu musst du schon selbst eine Applikation endwerfen welche auf die Datenbank zugreift.

Alternativ gibt es noch SQlite-Datenbanken welche auch für deine Zwecke geeignet wären.


Angelus19
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb2.528webdesign-www29.09.10 08:21
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb2.009Angelus1929.09.10 10:17
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb1.875webdesign-www29.09.10 10:54
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb1.841Angelus1929.09.10 13:15
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb1.882webdesign-www29.09.10 14:22
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb1.866Angelus1929.09.10 15:00
Re: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb1.842webdesign-www29.09.10 15:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel