vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Lösung: SERverfrage 
Autor: Franki
Datum: 24.09.10 04:24

Hallo marvin

marvin_94 schrieb:

Zitat:

Ich hab moment tan noch Sorgen, ob man damit ins internet
kann, dazu hab ich noch n altes 3com robotics 56k Faxmodem,

Auch mit einem Modem kann man sich noch inst Interneit einwählen, das ist nicht das Problem wenn du eine Einwahlnummer hast von deinem Provider.

Zitat:


und übrigens soll das kein öffentlicher Server werden,
sondern nur für Zuhause um daten zu speichern und von den
anderen Pcs abzurufen,


Was willst du dann mit Internet? Wenn du ein lokales Netzwerk hast, dann kannst du auf dem Rechner Verzeichnisse freigeben usw. und von den anderen Rechnern aus darauf zugreifen. Das hat mit Internet rein gar nichts zu tun, und ein Modem brauchst du dafür auch nicht.

Zitat:


ich einfach einmal sehen wie der alte kasten ein paar
websites aufruft.


Was denn jetzt? Soll der alte Kaste Websites aufrufen die irgendwo im Internet liegen, oder sollen die anderen Rechner in deinem Netzwerk Websites auf deinem "Server" aufrufen können?

Schon bei Win98SE war der IIS dabei, den kannst du über die Systemsteuerung installieren, dann Webs anlegen und von anderen Rechnern im Netzwerk aus darauf per Browser zugreifen. Auch dafür braucht der "Server" keine Internetverbindung, er muss nur im Netztwerk erreichbar sein.

Zitat:


Die Idee mit der vom angler ist amüsant, aber ich glaube kaum
dass diese eigenwillige form von case Modding nicht ohne
Einschränkung der Computerleistung vollzogen werden
kann.


Was könnte denn bei der Leistung des PCs noch eingeschränkt werden? <vbg>

Im Ernst, ich habe den Eindruck, dass du gar nicht weißt was du eigentlich fragen möchtest, bzw. die Leser hier nicht wissen was du eigentlich machen möchtest. Deswegen auch meine Spekulationen oben.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SERverfrage1.594marvin_9418.09.10 12:02
Re: SERverfrage1.023ModeratorDieter19.09.10 21:59
[OT] Re: SERverfrage1.042Dirk20.09.10 08:40
Re: SERverfrage1.079marvin_9420.09.10 11:20
USerfrage ?988benne20.09.10 15:02
Re: USerfrage ?1.00813uro20.09.10 18:23
Re: USerfrage ?1.166marvin_9420.09.10 19:59
Re: SERverfrage995sudave20.09.10 20:50
Re: SERverfrage979marvin_9420.09.10 20:58
[OT] Re: SERverfrage963Dirk21.09.10 07:52
Re: [OT] Re: SERverfrage1.089benne21.09.10 09:06
Re: SERverfrage1.03113uro20.09.10 21:15
Re: SERverfrage951marvin_9421.09.10 17:59
Lösung: SERverfrage924benne22.09.10 07:29
Re: Lösung: SERverfrage910marvin_9422.09.10 09:36
Rechtschreibung 1.066ModeratorDieter23.09.10 01:05
Re: Rechtschreibung964marvin_9423.09.10 06:43
Re: Lösung: SERverfrage888Franki24.09.10 04:24
Schluss mit SERverfrage881benne24.09.10 07:29
Re: Schluss mit SERverfrage1.002marvin_9424.09.10 12:30
Re: SERverfrage88513uro24.09.10 12:40
Re: SERverfrage896marvin_9424.09.10 13:16
Re: SERverfrage880ManfredV26.09.10 14:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel