vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Lösung: SERverfrage 
Autor: benne
Datum: 22.09.10 07:29

Ah, Nostalgie !

Man könnte die eine Platte als Systemplatte und die andere Platte mit 2GB "Speicerplatz" als Datenspeicher verwenden .
Somit lässt sich doch mindestens eine gute Stunde Film ablegen, die man dann über das Netzwerk streamen kann. So ein "GenuineIntel" zieht ja bekanntlich kräftig durch.

Die beiden Spiele müssten allerdings runter, denn ein seriöser Server hat keine Spiele drauf.
(Oder man baut einen zentralen Host für Pacman & Co auf.)

Ist in dem Rechner eigentlich schon der 32 bit RTFM Chipsatz verbaut ?

Die Netzwerkfähigkeit ist noch unklar. Hang ihn mal ans Netz ( mind. 10MBit Voll Duplex) und versuche ob er auf
Ping 172.0.0.1
antwortet.


Ich habe mal meine Kollegen befragt, die sich mit den älteren Rechnern besser auskennen.
Die haben lange diskutiert und folgendes vorgeschlagen :

1.
Da bald Weihnachten ist, könnte man die Seitenwand des Gehäuses entfernen und eine Lichterkette reinmachen. Das wäre ein toller Raumschmuck.
Alternativ könnte man auch den Boden mit Heu auslegen und eine Krippe daraus bauen.

2.
Ein anderer Kollege ist Angler.
Der meinte, dass man ( für den Fall, dass es ein Big-Tower ist ) auch einen Räucherapparat für Fische daraus machen könnte. Der Ur-Pentium erzeugt so viel Hitze, dass man etwas Räuchermehl auf den Chip streuen könnte, um den Rauch zu erzeugen. Dann den Fisch einfach reinhängen, Deckel schließen und warten.

3.
Die beste Alternative ist aber immer noch, das Ding einer geregelten Entsorgung zuzuführen.

Vielleicht haben andere User jedoch bessere Ideen, was man mit dem alten Ding machen könnte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SERverfrage1.595marvin_9418.09.10 12:02
Re: SERverfrage1.023ModeratorDieter19.09.10 21:59
[OT] Re: SERverfrage1.043Dirk20.09.10 08:40
Re: SERverfrage1.079marvin_9420.09.10 11:20
USerfrage ?990benne20.09.10 15:02
Re: USerfrage ?1.01013uro20.09.10 18:23
Re: USerfrage ?1.168marvin_9420.09.10 19:59
Re: SERverfrage995sudave20.09.10 20:50
Re: SERverfrage979marvin_9420.09.10 20:58
[OT] Re: SERverfrage965Dirk21.09.10 07:52
Re: [OT] Re: SERverfrage1.089benne21.09.10 09:06
Re: SERverfrage1.03113uro20.09.10 21:15
Re: SERverfrage951marvin_9421.09.10 17:59
Lösung: SERverfrage925benne22.09.10 07:29
Re: Lösung: SERverfrage911marvin_9422.09.10 09:36
Rechtschreibung 1.066ModeratorDieter23.09.10 01:05
Re: Rechtschreibung964marvin_9423.09.10 06:43
Re: Lösung: SERverfrage888Franki24.09.10 04:24
Schluss mit SERverfrage881benne24.09.10 07:29
Re: Schluss mit SERverfrage1.002marvin_9424.09.10 12:30
Re: SERverfrage88613uro24.09.10 12:40
Re: SERverfrage896marvin_9424.09.10 13:16
Re: SERverfrage881ManfredV26.09.10 14:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel